![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#20 |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
eigentlich ist es ganz einfach Low = die Rückenflosse endet mit einem Weichstral High= die Rückenflosse endet nicht mit einem Weichstral Auch ich kann Farbunterschiede der Low/Hig erkennen , aber diese als Unterscheidungsmerkmal zu erwähnen finde ich Fragwürdig; Denn betrachtet doch mal die selben Lowfin bei, 24 Und 31 Grad Ph 4.5 Und 8,5 Leitwert 1200 µ und 25 µ Unterscheidung durch Zahnfarbe (weiss Orang-rötlich) kann ich nicht beurteilen, wurde hier scheinbar aber gerade von Ralf widerlegt. Sowiso tue ich die auch weiterhin nicht mit der Lupe unterscheiden wenn es den viel einfacher geht. Denn ,,, ==> Low = die Rückenflosse endet mit einem Weichstral High= die Rückenflosse endet nicht mit einem Weichstral lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
.Biete L144 Zuchtpaar + Jungtiere L181 Jungtiere in 76448 Durmersheim | nellydc | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 14.06.2009 16:03 |
L200 High und L200 Low | Acanthicus | Zucht | 59 | 04.08.2008 09:37 |
gebe L 333 Jungtiere ab | L128 | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 08.12.2006 22:32 |
Jungtiere an der Oberfl | Pit | Callichthyidae | 3 | 20.10.2004 15:54 |