L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.10.2009, 08:52   #21
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Michael,

ich rege mich nicht auf, ist vielmehr mein norddeutscher Humor.

Die Suche kann man vergessen. Letztens hatte ich sie mal benutzt und nach dem Lesen von vielen Beiträgen, hatte ich immer noch nicht das gefunden, nachdem ich suchte.

So schlecht ist das Forum aber nun wieder auch nicht. Schließlich haben wir ja eine gar nicht mal so schlechte Datenbank und es gibt ja auch noch ein paar Leute, die sich für das Forum einsetzen und viel Arbeit dafür investieren. Man darf da ja auch nicht vergessen, dass die Arbeit ehrenamtlich ist. Und der Ruf des Forums nur so gut sein kann, wie es die User sind.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/

Geändert von Hummer (16.10.2009 um 09:13 Uhr). Grund: Zusammengeführt wg.Doppelpost bzw. nicht fertiger Post
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 09:05   #22
Hummer
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Hummer
 
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
Hallo Wulf,

habe den Link geändert. Sollte nun funktionieren. Danke für den Hinweis!

Deine beiden Posts habe ich zusammen geführt.

Wenn ihr über das ach so schlechte Forum, dessen Suchfunktion ect. diskutieren wollte, dann bitte nicht in diesem Thread. Ihr wisst, wo sowas hin gehört. Danke!

Gruß

Bine
__________________
Man hat´s nicht leicht, aber leicht hat´s einen!

Hummer_L-Welse.com@gmx.de

Geändert von Hummer (16.10.2009 um 09:14 Uhr).
Hummer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 10:25   #23
Walla
Kalendermacher
 
Benutzerbild von Walla
 
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
Hallöchen Bine,

es hat doch keiner behauptet, dass das Forum schlecht ist.

Und das mit der Suche, kommt halt daher, weil Du darauf hinweist.

Liebe Grüße
Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V.

Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt.
Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich

Näheres unter:
https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/
Walla ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 12:06   #24
Stefan H.
L-Wels King
 
Benutzerbild von Stefan H.
 
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
Hallo,
Zitat:
Zitat von Baron Ätzmolch Beitrag anzeigen
Da heißt's dann später irgendwo anders "Aufpassen mit Malachitgrün und Methylenblau, die enthalten Kupfer, hab' ich bei L-Welse.com gelesen".
Tut dem ohnehin ruinierten Ruf des Forums bestimmt gut.
ich gebe zu, ich hätte Post #17 erstmal unreflektiert so hingenommen. Erst nach diesem Hinweis habe ich nach diesen Substanzen bei Wikipedia nachgelesen und in der chem. Formel ist weder in dem einen noch dem anderen Cu enthalten. Danke für die Aufklärung Michael.

Interessant fände ich in diesem Zusammenhang woher diese Falschinformation ursprünglich stammt?

Gruß
Stefan
__________________
Viele Grüße, Stefan
Welsfreak
Stefan H. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 12:42   #25
Baron Ätzmolch
Ich glotz TV!
 
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
Zitat:
Zitat von Stefan H. Beitrag anzeigen
Interessant fände ich in diesem Zusammenhang woher diese Falschinformation ursprünglich stammt?
Mahlzeit!

Malachitgrün ist auch der (Trivial-)name eines basisches Kupfercarbonates, das als Farbstoff/Pigment Verwendung findet.

Das hat aber nix mit dem Malachitgrün zu tun, welches in Ichthyomitteln drin ist, und Kupfersulfate sind sowieso beide nicht, das ist schonmal kompletter Unsinn.

Und Methylenblau hat weder in irgendeiner Weise was mit Kupfer noch mit Sulfat zu tun.

Aber Malachitgrün (als Name für den Wirkstoff in Ichthyomitteln) ist halt nunmal besser zu merken als

N,N-Dimethyl-4-[p-(dimethylamino)-diphenylmethylen]-2,5-cyclohexadienylidenammoniumchlorid oder -oxalat (1/2 eq.)

So ist das aber halt mit den Trivialnamen, Verwechslungsgefahr eingeschlossen.

--Michael
Baron Ätzmolch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 14:13   #26
keule-22
L-Wels King
 
Benutzerbild von keule-22
 
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
Hey Stefan

Nicht zuletzt wird diese Behauptung auch aufgestellt weil
in eSHa 2000 Kupfer2+ 3,2mg enthalten ist.
Da Exit von der Firma eSHa Hergestellt wird nehmen wohl einige an das auch in Exit das Kupfer enthalten ist.
In Exit ist MGO enthalten alsonichts schlechtes das kann man auch in der Apotheke als reinen Wirkstoff erhalten dies empfiehlt auch Tobias M. .
Ich finde nichts verwerfliches dran Exit und eSHa 2000 in Kombination für eine kurze Zeit der Behandlung ins Aquarium zu geben und die Welse damit zu behandeln.
Ich habe bis jetzt noch keine Nachteile daran erkennen können und noch nie damit Probleme gehabt.Die Welse sind Fit fühlen sich wohl und zeigen auch bei einer Behandlung (anders als bei anderen Medikamenten)kein unwohlsein.
Sie verhalten sich genauso aktiv und liegen nicht apathisch irgendwo in der ecke rum.
Ich habe bei der Firma eSHa noch keinen erreicht bin aber am Nachfragen was es mit demKupfer in eSha 2000 auf sich hat damit mal ein wenig Licht ins dunkel kommt.
__________________
Grüße René




www.lwelszucht-chemnitz.de
keule-22 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 14:35   #27
nelix89
L-Wels
 
Benutzerbild von nelix89
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
hej rene und jeanette,

esha 2000 ist meines wissens ein "allheilmittel" das ein unheimliches wirkungsspektrum hat/ haben soll. das Cu^2+ welches enthalten ist wird vermutlich gegen parasiten enthalten sein, da wirblelloses getier extrem anfällig für kupfer-ionen ist.

felix
nelix89 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2009, 15:09   #28
panda82
Jungwels
 
Benutzerbild von panda82
 
Registriert seit: 20.09.2009
Beiträge: 37
danke hat sich erledigt

Hallo erstmal,

Habe Protazol angewendet alles wieder super danke.
Hier noch ein paar bilder über meinen kleinen l144 und baby skalaren seit gestern geschlüpft.https://img136.imageshack.us/gal.php?g=img1904ap.jpg


danke

Gruss Pana
panda82 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Exit einsatz ??? Trude Aquaristik allgemein 9 23.03.2008 17:31
Wer kann mir sagen wo ich ein L095 Pseudorinelepis genibarbis herbekommen kann Bart0 Loricariidae 6 16.11.2005 12:15
GU's bei l-welsen boerdi Loricariidae 3 19.08.2004 12:46
Wie Frostfutter anwenden/Fishtamin Gerhard Callichthyidae 42 30.10.2003 14:03


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:42 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum