![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Nich' aufregen, Wulf.
Die hier immer wieder sehr gerne angepriesene Suche liefert dem Ahnungslosen, der hier demnächst vielleicht nach Ichthyobehandlung sucht, solch köstlichen Falschinformationen bzgl. Malachitgrün und Methylenblau wie in Beitrag #17 in diesem Thread. Da heißt's dann später irgendwo anders "Aufpassen mit Malachitgrün und Methylenblau, die enthalten Kupfer, hab' ich bei L-Welse.com gelesen". Tut dem ohnehin ruinierten Ruf des Forums bestimmt gut. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Hallo,
Zitat:
Interessant fände ich in diesem Zusammenhang woher diese Falschinformation ursprünglich stammt? Gruß Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Ich glotz TV!
Registriert seit: 29.01.2004
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 885
|
Zitat:
Malachitgrün ist auch der (Trivial-)name eines basisches Kupfercarbonates, das als Farbstoff/Pigment Verwendung findet. Das hat aber nix mit dem Malachitgrün zu tun, welches in Ichthyomitteln drin ist, und Kupfersulfate sind sowieso beide nicht, das ist schonmal kompletter Unsinn. Und Methylenblau hat weder in irgendeiner Weise was mit Kupfer noch mit Sulfat zu tun. Aber Malachitgrün (als Name für den Wirkstoff in Ichthyomitteln) ist halt nunmal besser zu merken als N,N-Dimethyl-4-[p-(dimethylamino)-diphenylmethylen]-2,5-cyclohexadienylidenammoniumchlorid oder -oxalat (1/2 eq.) So ist das aber halt mit den Trivialnamen, Verwechslungsgefahr eingeschlossen. --Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels King
Registriert seit: 17.02.2008
Ort: Chemnitz
Beiträge: 551
|
Hey Stefan
Nicht zuletzt wird diese Behauptung auch aufgestellt weil in eSHa 2000 Kupfer2+ 3,2mg enthalten ist. Da Exit von der Firma eSHa Hergestellt wird nehmen wohl einige an das auch in Exit das Kupfer enthalten ist. In Exit ist MGO enthalten alsonichts schlechtes das kann man auch in der Apotheke als reinen Wirkstoff erhalten dies empfiehlt auch Tobias M. . Ich finde nichts verwerfliches dran Exit und eSHa 2000 in Kombination für eine kurze Zeit der Behandlung ins Aquarium zu geben und die Welse damit zu behandeln. Ich habe bis jetzt noch keine Nachteile daran erkennen können und noch nie damit Probleme gehabt.Die Welse sind Fit fühlen sich wohl und zeigen auch bei einer Behandlung (anders als bei anderen Medikamenten)kein unwohlsein. Sie verhalten sich genauso aktiv und liegen nicht apathisch irgendwo in der ecke rum. Ich habe bei der Firma eSHa noch keinen erreicht bin aber am Nachfragen was es mit demKupfer in eSha 2000 auf sich hat damit mal ein wenig Licht ins dunkel kommt. |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Exit einsatz ??? | Trude | Aquaristik allgemein | 9 | 23.03.2008 17:31 |
Wer kann mir sagen wo ich ein L095 Pseudorinelepis genibarbis herbekommen kann | Bart0 | Loricariidae | 6 | 16.11.2005 12:15 |
GU's bei l-welsen | boerdi | Loricariidae | 3 | 19.08.2004 12:46 |
Wie Frostfutter anwenden/Fishtamin | Gerhard | Callichthyidae | 42 | 30.10.2003 14:03 |