L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.10.2009, 14:56   #16
nelix89
L-Wels
 
Benutzerbild von nelix89
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
hi izzet,

kommt drauf an was deine tüpfelbuntbarsche genau für eine art sind. vom rest her geht das meiner meinung nach super, aber tüpfelbuntbarsch kann irgendwie so ziemlich alles sein. hast du nen wissenschaftlichen namen von dem?

felix
nelix89 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
mit der Hand oder mit dem Kescher einsetzen? locutus Loricariidae 6 20.01.2007 21:51
Wieviele L200 kann ich einsetzen alpina Einrichtung von Welsbecken 8 15.01.2007 15:47
Otocinclussterben nach dem Einsetzen Baumfalke Südamerika - sonstige Welse 15 08.06.2005 07:38
Einsetzen von Welsen Fortuna Einrichtung von Welsbecken 2 02.08.2003 22:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:15 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum