![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Namensloser,
LDA 25 können auch mal recht "groß" werden. In einem so kleinen Becken vermutlich eher nicht, aber von gut 6 cm sollte man schon ausgehen. Wenn Du Glück hast sind zwischen den LDA 25 auch die deutlich dunkleren hell gefleckten (Parotocinclus sp. "Recife/Pernambuco") dazwischen: Die sind meiner Meinung nach hübscher, bleiben etwas kleiner und haben auch nicht so Probleme mit der bei LDA 25 verbreiteten Rostfleckenkrankheit. In aller Regel werden beide Arten unter dem gleichen Namen verkauft und die Verkäufer sind sich gar nicht bewusst, dass dies zwei verschiedene Arten sind. Gruß, Karsten
__________________
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Babywels
Registriert seit: 08.09.2009
Beiträge: 10
|
Mit ist bei ZAJ** auch aufgefallen, dass es verschieden Farbschläge gibt. Dunkle wie helle, mir persönlich gefallen die helleren einen ticken besser...
Hat hier jemand eventuell Erfahrung, ob man LDA25 mit red-fire und/oder dario dario vergesellschaften kann? LG Edit: Falls ich Namensloser bin, ich heiße Izzet ![]() Geändert von Hummer (13.09.2009 um 17:32 Uhr). Grund: Vollzitat inkl. aller Bilder entfernt |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
mit der Hand oder mit dem Kescher einsetzen? | locutus | Loricariidae | 6 | 20.01.2007 21:51 |
Wieviele L200 kann ich einsetzen | alpina | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 15.01.2007 15:47 |
Otocinclussterben nach dem Einsetzen | Baumfalke | Südamerika - sonstige Welse | 15 | 08.06.2005 07:38 |
Einsetzen von Welsen | Fortuna | Einrichtung von Welsbecken | 2 | 02.08.2003 22:15 |