![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 |
L-Wels
Registriert seit: 17.12.2008
Beiträge: 347
|
Hallo,
ich kann auch nur von Sajica abraten. Er wächst sehr schnell, frisst alles was man ins Becken wirft, so dass nichts übrig bleibt für andere und ist sehr aufdringlich. Er schnappt auch gern mal nach größeren, sprich Garnelen oder Welsbabys. Ist eben ein richtiger Barsch! Ich würde da eher in Richtung Zwergfadenfische gehen. Das hat sich bei mir bewährt.
__________________
MFG, Firewriter46 Enrico |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Besatzfrage | Emak | Lebensräume der Welse | 12 | 05.12.2006 18:48 |
besatzfrage | sebastian.z | Loricariidae | 11 | 28.08.2006 17:47 |
Besatzfrage | Hunneking | Einrichtung von Welsbecken | 0 | 13.08.2006 20:19 |
Besatzfrage | Biermaennlein | Einrichtung von Welsbecken | 3 | 13.08.2006 10:22 |
Besatzfrage | Knut1973 | Lebensräume der Welse | 3 | 06.04.2005 15:39 |