L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Krankheiten
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2009, 10:27   #9
pleco22
 
Beiträge: n/a
Hi,

wenn ich das hier so lese sollte man etwas vorsichtiger mit den Tipps sein. Jod kann zu ernsten Schwierigkeiten führen. Bei Ichtyo ist Salz nur teilweise erfolgreich.

Mein Tipp:
Ein 2 Quarantäne-Becken (54l) aufstellen. Wasser und Fische (alle) aus dem kranken Becken in eines der QuarantäneBecken. Temperatur hoch auf mindestens 32 Grad gut durchlüften. Punktol rein, kein Licht, kein Filter, kein Futter.

2. Becken vorbereiten, Wasser abstehen lassen auf 32 Grad heizen und nach 24 Stunden alle Fische vom ersten Becken ins zweite Becken umsetzen.

Das hat den Sinn, dass man die Dichte der Schwärmer senkt und damit die Neuinfektion minimiert. Gleichzeitig wird sichergestellt, dass das sich das Wasser nicht verschlechtert.

Nach dem Umsetzen säubert man das erste Becken und macht es wieder voll, 32 Grad, Punktol, kein Licht und kein Futter. Nach 24 Stunden erneut umsetzen. Wenn man diese Prozedur für mehrere Tage durchführt geht Ichtyo sehr schnell zurück.

Im Hauptbecken kann man die Schwärmer durch kurzzeitige (2Tage) Temperaturerhöhung auf 34 Grad killen.

Bei mir ist die Krankheit so nach zwei Tagen unter Kontrolle, nach 5 Tagen geht es den Fischen bereits wieder gut. Trotzdem behandele ich mindestens 2 Wochen. Ich habe damit 2 Mal Ichtyo erfolgreich bekämpft. Das ist einfach eine Wahnsinns-Arbeit. Aber eine Punktol -Behandlung in einem voll eingerichteten Becken scheitert oft, weil die gesamte Stabilität durch die Behandlung zerstört wird. Da kann es schnell passieren, dass die Tiere nicht an Ichhtyo sterben, sondern sich auch noch eine Nitritvergiftung einstellt. Also besser raus mit den Tieren.

Es wird dir nicht helfen, aber ein Quarantänebecken für Neuankömmlinge ist inzwischen einfach Pflicht. Da kann man eine Ichtyo-Infektion ganz ohne Medikament unter Kontrolle bringen.

Grüsse und viel Glück
  Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Nachwuchs bei L8 + L59 Bitte Hilfe! Schnappimama Zucht 10 23.04.2007 16:07
...auch ich bitte um hilfe voleo2001 Welcher Wels ist das? 4 03.01.2007 12:38
Bitte hilfe bei Geschlechtsbestimung! desperado Loricariidae 5 24.04.2004 19:15


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:11 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum