![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#19 |
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Manuel,
mit nem Schlauch, mit nem Pinsel dabei die Flächen reinigen. Und wenn Du darauf achtest, dass der Höhenunterschied nicht zu groß ist, dann saugt man auch keine Jungfische ab. Falls doch, packt man sie zurück. Was sich bewährt hat, ist, wenn man ein Röhrchen in den Schlauch schiebt. Dann kann man es leicht schräg halten und man behält den Durchfluss. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ Geändert von Walla (18.02.2009 um 12:37 Uhr). |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einhängekästen für Welsnachwuchs | Schoenchen | Einrichtung von Welsbecken | 27 | 08.02.2009 15:31 |
EHK - Low Cost Selfmade | Florian M. | Einrichtung von Welsbecken | 14 | 19.03.2006 13:32 |
L264 + Eier (EHK) | m@rtin | Zucht | 7 | 01.02.2006 20:53 |
Wie am besten Scheiben reinigen? | schnirkelschneck | Aquaristik allgemein | 15 | 08.04.2005 07:05 |