![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#11 |
|
Kalendermacher
Registriert seit: 25.10.2003
Ort: 74921 Helmstadt
Beiträge: 2.168
|
Hallöchen Fridoline,
wir hatten 10 L129 in einem 80er Standartaquarium und dort vermehrten sie sich laufend. Somit dürfte das 60er nicht zu klein sein. Liebe Grüße Wulf
__________________
Welsfreunde treffen sich im IG-BSSW e.V. Die 6. L-Wels-Tage finden im Jahr 2019 statt. Tritt dem BSSW bei. Denn es lohnt sich Näheres unter: https://www.ig-bssw.org/gruppe-welse/l-wels-tage/ |
|
|
|
|
|
#12 |
|
Babywels
Registriert seit: 25.12.2006
Beiträge: 17
|
Hi!
Kann mich meinem Vorredner nur anschließen! Es ist ein Artenbecken, von daher passt das bei ausreichender Filterdimensionierung! VG Nils |
|
|
|
|
|
#13 |
|
Welspapa
Registriert seit: 11.12.2008
Ort: Schwabenländle
Beiträge: 161
|
Hi,
danke für die Antworten. Ich bin noch nicht soooo weit vom Aquarienanfänger weg, da ist zwar die "tägliche Routine" nicht das Problem, aber es tauchen jede Menge speziellere Fragen auf, wie z.B. die Frage nach der Grösse bei einem Artenbecken (hab selbst ja - bis jetzt? - nur Welse in Gesellschaftsbecken) und ich finde es klasse, dass man hier jede Menge lernen kann. ![]()
__________________
Liebe Grüße Sabine |
|
|
|
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Artenbecken L333?? | aquaristikfreak | Lebensräume der Welse | 11 | 21.12.2008 20:16 |
| Welche Art ins Artenbecken? | Käfer | Loricariidae | 19 | 27.03.2007 23:36 |
| 72l artenbecken für c. melini | sebastian.z | Callichthyidae | 3 | 07.02.2007 02:32 |
| Artenbecken ?? | Khosch | Loricariidae | 5 | 31.10.2005 15:27 |
| Artenbecken Mit L46 | Puma | Einrichtung von Welsbecken | 7 | 01.12.2003 17:23 |