L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2008, 20:23   #21
AssiY2K
Jungwels
 
Registriert seit: 30.10.2008
Beiträge: 41
Ah ja, nun bin ich um Einiges schlauer. Man lernt ja nie aus. Vielen Dank für die Aufklärung.

Aber wie lange dauert es denn nun, bis die Eier schlüpfen?

Gruß, Steve
AssiY2K ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2008, 18:12   #22
n8falke
Babywels
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Black Forest
Beiträge: 23
Hi
@ 1.AVM versuchs mal mit dem Futter von JBL Novo Rift ich fütter das jetzt seit ca 1/2 Jahr meinen normalen Ancistrus und meinen L144 und alle 3 Männchen sitzen zur Zeit in ihrer Höhle und brüten .


Grüssle n8falke
n8falke ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 11:20   #23
1.AVM
Wels
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: 06667 Markröhlitz
Beiträge: 67
@Nachtfalke
Was kostet das Zeug?
Was brauchen die L144 an pH wert? Meiner ist über 7.
__________________
Gruß
Patrick


www.angelnundaquaristik.de.tl
1.AVM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 11:31   #24
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi,

... seit ihr Euch denn überhaupt sicher Ancistrus sp. "L144" und nicht Ancistrus sp. "Gelb-Schwarzauge", welcher häufig in Deutschland als "L 144" verkauft wird, zu haben?

Schwach sauer wäre sicherlich anzustreben. Übertreiben würde ich es bei den beiden bzgl. des pH-Wertes aber sicherlich nicht.

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 18:42   #25
1.AVM
Wels
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: 06667 Markröhlitz
Beiträge: 67
Mir ist das eigentlich völlig egal, ob ich nun den echten L144 haben oder nur Gelb Schwarzauge.... die im AQ Laden haben genau die gleichen, da ist es doch egal, ob ich ihnen dann die Nachzuchten als L144 oder Gelb Schwarzauge verkaufe =)

Hab heute nochmal gemessen mit Tröpfchentest. ph knapp unter 7.
__________________
Gruß
Patrick


www.angelnundaquaristik.de.tl
1.AVM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 21:53   #26
L-ko
Welsfan
 
Benutzerbild von L-ko
 
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
Hi Patrick,

... ist vielleicht etwas inkosequent, sich nach den passenden Wasserwerten für eine Art zu erkundigen, aber mit der Art, die man tatsächlich hat, es nicht so genau zu nehmen.

Viele Grüße
Elko
__________________
L-ko ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.11.2008, 23:13   #27
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi,

noch inkonsequenter ist es, hier nach geschlechtsreifen L 144 zu suchen, ohne wissen zu wollen, zu welcher Art man die dann dazu setzt.

Kopfschüttelnde Grüße,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 07:24   #28
1.AVM
Wels
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: 06667 Markröhlitz
Beiträge: 67
Naja, so hart war das nicht gemeint
Die echten L144 bekommt man doch sowieso fast nirgends. Da ist es doch wahrscheinlicher, dass man Gelb Schwarzauge als L144 bekommt.
Welche WW brauchen denn die 2 Arten? Sind die so unterschiedlich?
__________________
Gruß
Patrick


www.angelnundaquaristik.de.tl
1.AVM ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 20:38   #29
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hi Patrick,

ok, dann is ja gut .
Die Wahrscheinlichkeit spricht für A. Sp. "Gelb-Schwarzauge" oder sind Deine schmutzig gelb ?!

Die Wasserwerte sind für beide Arten ähnlich, nicht zu hohe Temperaturen, ansonsten auch nicht besonders anspruchsvoll.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.12.2008, 21:19   #30
n8falke
Babywels
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: Black Forest
Beiträge: 23
Hi
@ 1.AVM Ich hab mir einen 5.5 Liter Eimer gekauft für knappe 40€ die gibts aber auch in kleineren Mengen weiß aber den Preis da nicht .Ach jo und Flockenfutter bekommen sie natürlich auch noch. Mein PH Wert liegt auch über 7

Ich bin jetzt davon ausgegangen das es sich hier nicht um die echten L144 handelt , die sind ja schwer zu bekommen wenn überhaupt . Meine müßten von kamas88 sein wenn ich mich noch recht erinnere und du hast ja die
A. Sp. "Gelb-Schwarzauge" oder ?!


Grüssle n8falke

Geändert von n8falke (01.12.2008 um 21:21 Uhr).
n8falke ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sturisoma aureum haben gelaicht Bachspautzer Zucht 13 04.10.2008 23:53
L264 haben gelaicht Mal-Ta-Freak Zucht 14 08.03.2008 23:31
L 144 haben gelaicht elfengarten Zucht 6 22.02.2008 07:29
L400 haben gelaicht!! Pierre Zucht 13 26.01.2007 16:43
Rote Hexenwelse haben gelaicht Maurice81 Loricariidae 14 20.10.2006 10:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum