L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Callichthyidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.)

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 31.05.2008, 14:50   #1
Joernfie
L-Wels
 
Benutzerbild von Joernfie
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Mettingen
Beiträge: 438
Hi Karsten, Hi Andrea !!

Ja richtig, ich habe denn bestern werd auf der Skala für den Tröpfchen Test angegeben, der Wert war aber nichts desto trotz leicht erhöht. Ursache war ein Toter Fisch im Filter .


Ich hatte letzt Woche nun schon ein Becken angesetzt um die C. sterbai alleine zu Halten. Ich habe Sie nun heute mittag umgesetzt und den Juwel Innenfilter hinter die erste Matte des HMF, gebracht.

Das Becken ist 60 Liter groß, darin sind bisher 8 Sterbai´s. Die Wasserwerte reiche ich sofort nach, habe ich bis auf PH 7,5 und No2 <0,3 mg/l noch nicht gemessen.

Was sind den die besten Werte für die Sterbai´s.

Gruß

Joern
__________________
Grüße aus dem Münsterland:


Verkauf:
Zuchtregal
kleine Osmoseanlage
PH und Ec Messstift von Hanna
Höhlen
Wurzeln
600 l Aussenfilter
Joernfie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 19:07   #2
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Hallo Joern,

Zitat:
Zitat von Joernfie Beitrag anzeigen
Das Becken ist 60 Liter groß, darin sind bisher 8 Sterbai´s. Die Wasserwerte reiche ich sofort nach, habe ich bis auf PH 7,5 und No2 <0,3 mg/l noch nicht gemessen.
Was sind den die besten Werte für die Sterbai´s.
Auch ich finde 60 Liter (vermutlich 50cm) gerade für Sterbais zu klein. Ich habe sie zur Zucht in ein 100l-Becken gesetzt. Selbst das wäre mir langfristig zu klein...

Welche Werte meinst Du speziell ?!
Die Temperatur würde ich so zwischen 25-28 Grad einstellen, Nitrit so niedrig wie möglich, pH von 7,5 ist ok, eher niedriger als höher.

Gruß,
Karsten
__________________

Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.05.2008, 21:45   #3
Muh
Babywels
 
Registriert seit: 29.05.2008
Beiträge: 5
Zitat:
Zitat von kamas88 Beitrag anzeigen
Auch ich finde 60 Liter (vermutlich 50cm) gerade für Sterbais zu klein. Ich habe sie zur Zucht in ein 100l-Becken gesetzt. Selbst das wäre mir langfristig zu klein...
Kann ich nur unterschreiben. Die gehen ab wie Schmidts Katze, sind nur unterwegs und haben nen enormen Bewegungsdrang. Noch dazu sind sie nicht die Allerkleinsten. Man liest zwar immer wieder 80cm als Mindestanforderung, aber ich halte bereits mein 160l mit 1m x 40cm Grundfläche schon für grade eben ausreichend.

Bei den aktuellen Temperaturen in Teilen Deutschlands mal die Frage: Wie ist deine Wassertemperatur in den letzten Tagen ectl. stark gestiegen? Höhere Wassertemperatur = weniger Sauerstoff. Auch wenn sterbai eigentlich recht warmes Wasser brauchen, könnte ein größerer Anstieg der Temperatur evtl. auf die sterbai so wirken, als wenn ihnen jemand den Sauerstoff wegnimmt und sie deswegen nach Luft schnappen. Ich hab dieses Verhalten bei meinen sterbai noch nie beobachten können (im Gegensatz zu den adolfoi, die das öfters mal machen).
Muh ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verhalten in Eingewöhnungsphase - Corydoras habrosus jan.koutny Callichthyidae 7 21.03.2008 15:11
Normales Verhalten? Robin Loricariidae 1 17.07.2006 14:10
Verhalten des L018 = Baryancistrus xanthellus GastwelsThomas Loricariidae 3 04.06.2004 22:40
Verhalten von L066 nuek31 Loricariidae 4 19.09.2003 15:08
Verhalten von L066 Panaque nigrolineatus Loricariidae 2 08.07.2003 17:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum