![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Callichthyidae Panzerwelse & Co (Corydoras , Aspidoras etc.) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 |
Beiträge: n/a
|
Und tausche dein falsch medikamentiertes Wasser aus, sehe zu dass Du deinen Filter reinigst und mit neuem "alten" Filterschlamm aus "gesunden" Aqaurium aufbauen kannst.
Ich glaube es echt nicht! |
![]() |
![]() |
#2 |
Jungwels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Bühl Baden
Beiträge: 33
|
Hallo Coeke
Das ich das falsch medikamentierte wasser austauschen muss ist mir auch klar.(schon längst passiert) auserdem war es der verdacht in meiner zoohandlug das es Bakteriell sein muss wenns keine Kiemenwürmer sind. Sonst war ja garnix im Becken. 24°C sind bei mir nicht konstant möglich und desshalb die etwas höhere aber dafür nicht schwankende Temp. und das man Fische(mal von kaltwasser wie Goldfischen abgesehen) ohne heizstab hältern soll hab ich noch nie gehört. Du solltest an meinen angaben zum No2 vileicht festgestellt haben das meine Filterbakterien ok sind. Aber vielen dank für die "hilfe" ich weiss jetzt echt besser was ich machen kann ????????????? ![]() Gruss Keysha |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Beiträge: n/a
|
Moin Keysha
Zitat:
Zitat:
![]() Zitat:
Gruß, Coeke |
|||
![]() |
![]() |
#4 | |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Zitat:
das ist im Moment nicht zwingend der Fall. Lt. Packungsbeilage von Baktopur direct: "weil Sera Baktopur direct auch nützliche Bakterien...vernichtet" Baktopur (ohne direct) dürfte auch ein Breitbandmittelchen sein und nützliche Bakterien dezimieren. Zumindest würde ich mich nicht zu 100% darauf verlassen, daß das nützliche Bakterien unbeschadet bleiben. Was steht denn in der Packungsbeilage? Sofern da drin steht, daß man das zu wechselnde Wasser mit Nitrivec aufbereiten soll, kann man davon ausgehen, daß Filterbakterien geschädigt werden. Ich würde an Deiner Stelle Nitrit verstärkt beobachten. Denn die Gefahr, daß der NO2-Wert nach einer Behandlung mit Breitbandantibiotika ordentlich hoch geht, besteht. Und das passiert erst nach einer Weile. Viele Grüße Stefan |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jungwels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Bühl Baden
Beiträge: 33
|
Es hat sich jetzt eh erledigt weils wohl doch Kiemenwürmer sind.
Hat jemand damit erfahrung und kann mit ein geeignetes Medi. empfehlen? Wäre schön wenn mir jemand helfen kann. Keysha ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Zitat:
wen Du wirklich den Verdacht auch Kiemenwürmer hast tue Dir den Gefallen und gehe mit einem befallenen Tier zu einen Tierarzt. Der kann es sicher bestätigen und Dir ein Med verschreiben. Alle frei erhältlichen Meds sind eh für die Tonne bzw. weitestgehend wirkungslos. Glaub mir und nicht den Zoohändler. Wenn er ein guter gewesen währe hätte er Dich mit dem Verdacht an einen Arzt verwiesen und Dir kein wirkungsloses Zeug verkauft. Leider ist das bei Hakenwürmern so und es gibt auch schon reichlich resistenzen gegen stärkere Medikamente. MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jungwels
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Bühl Baden
Beiträge: 33
|
Hallole
Es sind Kiemenwürmer. ich habe leider einen zebrabärbling opfern müssen ![]() Auserdem habe ich corinas rat befolgt und den heitzstab abgezogen(der war auf 21° C eingestellt und das becken hatte o schreck 28,5° C) jetzt sind es tags 25° C und und nachts 24° C. Die coris verhalten sich jetzt auch wieder normal. nur im sommer muss ich mir da noch was überlegen weil da ist die Temp. nicht unter 27° C zu kriegen. Danke nochmal für die tipps Gruss Keysha |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Will alles neu machen... | Iceman79 | Einrichtung von Welsbecken | 65 | 03.03.2007 08:06 |
Aus was Terassen machen? | welsss | Einrichtung von Welsbecken | 15 | 06.02.2006 00:56 |
Machen/Wollen meine Harnischwelse Babys? | Schmusekatze | Zucht | 4 | 13.03.2005 14:24 |
Meine Welse Becken, Erste Probleme | Serge | Lebensräume der Welse | 3 | 21.07.2004 12:47 |
Aus 1 will man 2 Machen... | Welsi | Aquaristik allgemein | 15 | 26.09.2003 16:55 |