L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.03.2008, 12:12   #1
Manny71021
Jungwels
 
Benutzerbild von Manny71021
 
Registriert seit: 14.01.2008
Ort: Niedersachsen/Germany
Beiträge: 46
Hallo Aspi,
Wie kann man denn auf die Leitfähigkeit des Wassers Einfluss nehmen und sie gegebenenfalls senken?
Gruß Philipp
__________________
5x L 134 2x L 183 4x L 107
Manny71021 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 12:21   #2
teq
L-Wels King
 
Benutzerbild von teq
 
Registriert seit: 02.10.2005
Beiträge: 541
Moin,

Zitat:
Zitat von Manny71021 Beitrag anzeigen
Wie kann man denn auf die Leitfähigkeit des Wassers Einfluss nehmen und sie gegebenenfalls senken?
Indem man Wasser mit weniger Leitfähigkeit beimischt das man z.B. durch Vollentsalzung oder Umkehrosmose gewinnt... Leitfähigkeit ist nichts anderes als der Kehrwert des Widerstands und pures Wasser leitet nicht.

Gruß, Patrick
teq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 12:22   #3
Badenser
L-Wels Gott
 
Benutzerbild von Badenser
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Markgräflerland
Beiträge: 1.357
Hi Philipp,

die Leitfähigkeit Deines Wassers wird durch die darin gelösten Salze bestimmt.

Je höher der Salzgehalt, umso höher die Leitfähigkeit.

Erhöhen kannst Du die Leitfähigkeit, in dem Du z.B. Kochsalz dem Wasser zugibst, verringern geht praktisch nur durch Verdünnen des Aquarienwassers mit vollentsalztem Wasser oder sauberem Regenwasser. dort sind kaum gelöste Salze drin.
__________________
lieben Gruss
Ralf

.................................................. ....................................
Badenser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2008, 13:23   #4
Manny71021
Jungwels
 
Benutzerbild von Manny71021
 
Registriert seit: 14.01.2008
Ort: Niedersachsen/Germany
Beiträge: 46
Hallo,
Vielen Dank für die schnellen Antworten.
Bin ich mal wieder etwas schlauer
Gruß Philipp
__________________
5x L 134 2x L 183 4x L 107
Manny71021 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete Skalare Hoher Segelflosser (gestreift) (WFNZ), Marmor-Rotkopf-Mix in 81549 München Rodalbaer Privat: Tiere abzugeben 0 05.10.2007 08:14
Welche Welse bei hoher Wasserhärte Baam Loricariidae 17 18.01.2007 22:46
Hohe Nitratwerte Ronja Lebensräume der Welse 21 10.06.2005 06:21
L 316 - abgemagert, hohe Atemfrequenz Raphael Winter Krankheiten 9 10.04.2005 21:22


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:00 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum