![]() |
|
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 17
|
Ich meinte 80cm bei der Beckengröße,
die anderen Werte wie Ph usw, ich verwende Berliner Leitungswasser und das seit Jahren, habe noch nie solche tests gemacht da ich noch nie Probleme hatte. Mehr Angaben habe ich leider nicht. LG Brian |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
Hi Brian,
ok, dann würd ich deiner Stelle folgendes machen: Die betroffenen Tiere würde ich erstmal in ein Quarantäne-Becken setzen! Infos dazu findest du mit Sicherheit über die Suche hier! Dein Wasser würd ich bei einem AQ-Händler testen lassen. Du hast zwar nie Probleme gehabt, aber nu hast du eins und ohne die Wasserwerte... Was weitere Angaben angeht...na, ich denke, du wirst schon wissen, was an weiterem Besatz in deinem Becken schwimmt, wie die Einrichtung ausschaut, oder wann was neu in das Becken gekommen ist, oder? ![]() Lieben Gruß Bine |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 17
|
Ok also in dem becken befindet sich roter Kies, eine Mangrofenwurzel ( 20x20cm ca. )
Tonröhren länge 10cm, Ein 150 Watt Heizstab. Fische sind nur meine Nachzuchten von den Platys drine ca. 40 Stück. Das Becken ist so nun seit 2,5 Monaten. Werde heute zu meinem Händler fahren und mal ein schluck Wasser mitnehmen. Sollte ich ectl gleich irgendein Mittel kaufen z.B. etwas gegen Pilz? Obwohl es mir nicht wie ein Pilz aussieht oder eher etwas was Desinfiziert? Die Platys im Becken haben überhaupt keine Anzeichen das diese ebenfalls Krank sind. Der andere Wels hat solch eine Stelle nur ganz ganz kleine vielleicht 5x5mm auf der rechten seite hinter dem Kopf. LG Brian |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
Hi Brian,
nein, ich würd erstmal nichts kaufen! Es gibt auch so einiges, was man machen kann, nur muss man dafür (genauso wie für den Kauf div. Mittelchen) ersteinmal wissen, was dem Wels denn nu fehlt. ![]() Hast du die Möglichkeit, die Welse in Quarantäne zu nehmen? Lieben Gruß Bine |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 21.02.2008
Beiträge: 17
|
Selbstverständlich, habe noch 3 leere Becken.
LG Brian |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 12.07.2005
Ort: Wermelskirchen, NRW
Beiträge: 2.294
|
Hi Brian,
gut, dann mach mal eins für die Welse fertig! ![]() Dann noch das Wasser testen lassen und dann mal in Ruhe weiter schauen... Einen lieben Gruß Bine Edit: Eine Begrüßung zu Beginn eines Posts zeugt von einem freundlichen Gegenüber! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Welsfan
Registriert seit: 20.12.2004
Ort: 99427 Weimar
Beiträge: 3.673
|
Hallo Brian,
Zitat:
![]() Viele Grüße Elko |
|
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Krankheit | nellydc | Krankheiten | 6 | 19.03.2008 19:52 |
Krankheit | PRHilden | Krankheiten | 1 | 08.11.2007 22:16 |
Krankheit | Pelle | Krankheiten | 2 | 06.11.2007 16:01 |
Krankheit | pellenbaron | Krankheiten | 6 | 27.10.2007 21:48 |
Krankheit | Hexelwelsli | Krankheiten | 4 | 21.10.2007 17:11 |