![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#16 |
Babywels
Registriert seit: 19.09.2007
Beiträge: 17
|
Hallo,
ein paar Antworten auf die Fragen. Zu Stefan: Nitrit im alten Becken:Glaube ich eigentlich nicht,da die Rotkopfsalmler bei schlechtem Wasser und Unwohlsein sofort blass werden.Aber das lässt sich nicht mehr nachvollziehen.Andere Wasserwerte ausser Temperatur,pH,Kh und Nitrit könnte ich nicht liefern. Das Becken ist 3 Wochen alt,Fressfeinde wären die Panzerwelse und die Rotkopfsalmler.Die Salmler haben die Oto noch nicht mal in Ruhe ablaichen lassen.Die sind sofort an die Eier. Ich lasse sie im Netzkasten,wenn sie grösser werden, kommen sie vielleicht in den Einhängekasten. Zu Acanthicus:In dem Becken sind im Moment 4 Panzerwelse (Juli + Sterbai),der Rest der Horde kommt in den nächsten Wochen nach. Abgelaicht haben die Otosan Vallisnerien und Hygrophila corymbosa.Daran sind im übrigen die Eier auf dem Photo. Ablaichtemperatur war 26 °Celsius. Im Moment sehe ich 4 Larven,die sich praktisch nicht bewegen.Nur gelegentlich mit dem Schwanz wackeln.Der Dottersack,wenn er es ist,ist kleiner geworden.Der Kopf wirkt dafür länger. Gesamtlänge kann nicht mehr als 2 mm sein. Geschlüpft sind sie Tagsüber,2-3 Tage nach der Eiablage und haben sich dann einen Platz auf dem Boden gesucht. Da sie so unbeweglich sind,sind sie jeglichen Fressfeinden ausgeliefert. Gruss,Carsten |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Rote Hexen haben abgelaicht! | kirakira | Loricariidae | 1 | 28.12.2007 18:31 |
Hilfe, die L 201 haben abgelaicht! | Mary1309 | Zucht | 25 | 19.09.2005 20:29 |
L 333 haben abgelaicht | Briard | Zucht | 8 | 12.08.2004 20:16 |
L120 hat abgelaicht | Harry | Loricariidae | 7 | 18.08.2003 19:00 |
Blauaugenharnischwels abgelaicht? | Walter | Loricariidae | 7 | 26.07.2003 00:06 |