![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jungwels
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: Dortmund
Beiträge: 40
|
Hallo zusammen :hi:
Am 22. + 23.7. konnte ich endlich, nachdem sie 4 Monate bei mir im Gesellschaftsbecken schwimmen, meine beiden L 333 zusammen in einer Höhle beobachten :kltsch: Ich hatte langsam schon die Befürchtung das es sich um 2 Männchen handelt...aber das hat sich ja nun doch nicht bestätigt :vsml: Am 24.7. war das Weibchen raus aus der Höhle und mein Männchen befächelt seitdem brav sein Gelege, auf das ich manchmal einen Blick erhaschen kann. Heute wäre also schon der 4. Tag (vielleicht auch schon der 5.?), ich nehme an das die Larven kurz vorm schlüpfen sind :hmm: Da mein Luxuseinhägebecken noch von meinen L 46 Babys besetzt ist und ich die Aufzuchtsideen von Michael "Baron Ätzmolch" ganz plausibel finde, möchte ich die Aufzucht in einem Extrabecken probieren. Ich habe noch ein leeres 12 l Becken für Notfälle, Spudelstein, Pumpe, Schiefer und Heizstab sind auch da....Filterbetrieb soll ja wegen täglichem Futterabsaugen und Wasserwechsel nicht notwendig sein... Ich würde dann täglich ca. 50 % WW mit "Elternbeckenwassser" und Leitungswasser 1:1 machen...Leitungswasser mit der Zeit steigern...ist das ausreichend??? Wann sollte ich Papa samt Höhle umsetzen? Ich möchte ja nicht das die Larven im Gesellschaftsbecken entwischen... Vielen Dank für eure Hilfe :spze: Simone |
![]() |
![]() |