L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Zucht
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Zucht Zucht von Welsen.
Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.01.2008, 15:35   #1
Gudrun
Jungwels
 
Benutzerbild von Gudrun
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Kirchheim/Weinstrasse
Beiträge: 35
Hi,

es ist nicht das Problem, daß du nicht genug an Futter in deinem Becken hättest. Es ist das Problem, daß die Jungen zu Beginn praktisch nicht auf Futtersuche gehen. Sie sind zunächst sehr stationär. Sie müssen, wenn sie den Dottersack aufgebraucht haben, auf dem Futter "hocken". Deswegen anfänglich den Aufzuchtkasten ordentlich mit Salat vollpacken, wenn genug Frischwasser durchläuft ist das kein Problem.

Daß die Eier bei dir auf der Strukturrückwand hängen ist natürlich ärgerlich. Vielleicht hat das Wels-Männchen ja mal erbarmen mit dir und heftet sie wie bei uns immer entweder an die Fronscheibe oder auch gleich an die Außenseite des Aufzuchtkastens .
__________________
Liebe Grüße Gudrun
IG BSSW 28, AIP/GUDRUN, HATF, DCG 677222
AIP-Bestand
Abgabe:10 x L397 Jungtiere F2 ca. 6cm, kann leider meinen Biete-Beitrag nicht editieren auf 6-7cm
Die Tiere werden alle am Freitag abgeholt. Anzeige kann gelöscht werden, da ich sie nicht löschen kann :-(
Gudrun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 18:00   #2
Iceman79
Welspapa
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Herdecke
Beiträge: 132
...für wie lange müssen die da rein?
Ab wann sind die "selbständigt"? oder können alleine auf die suche gehen?
Wie überleben die den in der Natur? Da gib´s doch auch kein Laichkasten...
Bin jetzt noch in der schule aber als ich kurz zu hause war, sahen die eier aus als würden die gleich platzen!
Werde versuchen die (wenn es so weit ist) mit dem Schlauch in den Kasten zu saugen... ...ich hoffe das es klapt!

MfG

Damian
Iceman79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 19:33   #3
Gudrun
Jungwels
 
Benutzerbild von Gudrun
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Kirchheim/Weinstrasse
Beiträge: 35
Hi,

wie sie in der Natur überleben kann ich dir auch nicht sagen. Vielleicht weiß es ja jemand hier aus dem Forum.
Sie ziehen aus dem Kasten in ein 60er Art-Becken, wenn sie etwa 4cm haben.
__________________
Liebe Grüße Gudrun
IG BSSW 28, AIP/GUDRUN, HATF, DCG 677222
AIP-Bestand
Abgabe:10 x L397 Jungtiere F2 ca. 6cm, kann leider meinen Biete-Beitrag nicht editieren auf 6-7cm
Die Tiere werden alle am Freitag abgeholt. Anzeige kann gelöscht werden, da ich sie nicht löschen kann :-(
Gudrun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 06:38   #4
Iceman79
Welspapa
 
Registriert seit: 12.01.2007
Ort: Herdecke
Beiträge: 132
...morgen ist ne Woche um seid dem ich die Eier entdeckt habe!!!
Heute morgen waren noch alle drin!!!
Ich weiß nicht wie und ob es stimmt aber ein Bekannter, bekommt regelmäßig Wels Nachwuchs im Skalar Becken, er sagte mir das die Welse so nach ca. 2 Tagen so ne art Panzerschich sich bilden und somit von den Skalaren... geschützt sind???? Hab ihr schon mal sowas gehört???

MfG

Geändert von Iceman79 (31.01.2008 um 08:17 Uhr).
Iceman79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 10:04   #5
Gudrun
Jungwels
 
Benutzerbild von Gudrun
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Kirchheim/Weinstrasse
Beiträge: 35
Zitat:
Zitat von Iceman79 Beitrag anzeigen
...
Ich weiß nicht wie und ob es stimmt aber ein Bekannter, bekommt regelmäßig Wels Nachwuchs im Skalar Becken, er sagte mir das die Welse so nach ca. 2 Tagen so ne art Panzerschich sich bilden und somit von den Skalaren... geschützt sind???? Hab ihr schon mal sowas gehört???
MfG
Hi,
noch nie davon gehört. Wäre mir jetzt neu. Sie wachsen nicht raschend schnell. Aber ich habe sie auch noch nicht irgendwelchen Fischen als Futter angeboten .
__________________
Liebe Grüße Gudrun
IG BSSW 28, AIP/GUDRUN, HATF, DCG 677222
AIP-Bestand
Abgabe:10 x L397 Jungtiere F2 ca. 6cm, kann leider meinen Biete-Beitrag nicht editieren auf 6-7cm
Die Tiere werden alle am Freitag abgeholt. Anzeige kann gelöscht werden, da ich sie nicht löschen kann :-(
Gudrun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 13:42   #6
marlow
Welspapa
 
Benutzerbild von marlow
 
Registriert seit: 04.01.2008
Ort: Gifhorn
Beiträge: 111
Hey Gudrun,

Wie lange Fütterst Du den Salat?Und Fütterst Du sonst noch irgendetwas zu?
Glaube es klappt super mit Feldsalat,Alle sitzen drauf

gruss Markus
__________________
Meine Welse: L134+,L129,L200
marlow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2008, 22:10   #7
Gudrun
Jungwels
 
Benutzerbild von Gudrun
 
Registriert seit: 30.10.2004
Ort: Kirchheim/Weinstrasse
Beiträge: 35
Hi Markus,

du wirst merken, wann sie den Salat direkt anfangen zu fressen, statt den "Gammel" darauf, ca. nach einer Woche, aber immer noch Salat dazu, den fressen sie noch wochenlang. Dann füttere ich zu mit zerkrümmelten Guggenbühl Tabs. Die bestehen aus Artemia und Spirulina. Entkapselte Artemiaeier sind auch gut, aber nicht alleine.
"Ordinäres" Aufzuchtfutter geht auch. Sera Planktontabs sind sehr beliebt bei den Kleinen.

Diese Aufzuchtmethode ist übrigens nicht auf meinem Mist gewachsen, stand schon vor zig Jahren in der DATZ.
__________________
Liebe Grüße Gudrun
IG BSSW 28, AIP/GUDRUN, HATF, DCG 677222
AIP-Bestand
Abgabe:10 x L397 Jungtiere F2 ca. 6cm, kann leider meinen Biete-Beitrag nicht editieren auf 6-7cm
Die Tiere werden alle am Freitag abgeholt. Anzeige kann gelöscht werden, da ich sie nicht löschen kann :-(
Gudrun ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sturisoma festivum/aureum Reinwald Loricariidae 5 24.07.2013 08:24
Biete Sturisoma Aureum in 5743 Krimml montag Privat: Tiere abzugeben 0 21.10.2007 18:16
Biete Sturisoma Aeureum in Mönchengladbach -Chillath- Privat: Tiere abzugeben 0 30.01.2007 18:15
Zuchtbericht Sturisoma Festivum Tomsky Zucht 5 29.01.2004 22:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:27 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum