L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Sturisoma hat gelaicht (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=19048)

Iceman79 20.01.2008 19:03

Sturisoma hat gelaicht
 
Hallo zusammen,

Muss mal wieder ein neues Thema eröffnen....
Bei mir hat vor 2 Tagen mein Sturisoma Eier gelegt (auf einem Stein auf der Strukturwand) Ich hab da nie so drauf geachtet, ich wusste nicht mal das ich ein Pärchen habe :wacko: hab überhaupt keine Erfahrung auf diesem Gebiet!!!
Die ganzen Eier die ich vorher hatte würden über Nacht von den Welsen gefressen.... und jetzt das :)
Die ganzen Berichte die ich hier gelesen habe, basieren auf reiner Zucht...
Hat aber einer [IMG]file:///D:/Bilder/Aquarium/Bild%20188.jpg[/IMG] schon mal ein Sturisoma in einem Geselschaftsbecken auf die Welt gebracht???
Ich habe auch seit kurzen mir noch ein 2tes Becken gekauft (für Notfälle und so...) da hab ich erst mal meinen großen Antenenschleierwels (Eierfresser) verfrachtet....
Ahso - auf dem zweiten Bild kann man sehen, das ich Skalre und den Roten von Rio (orange) in Becken halte, die kann ich wegen der größe nicht in das andere Becken verfrachten :nnd:
Wie gross ist meine Chance das was überlebt???
Was kann oder soll ich noch machen???

MfG

Damian

harryhirschxvii 20.01.2008 19:35

Hi,
bei mir kamen im Gesellschaftsbecken, das mit jeweils 50 Neons und Keilfleckbärblingen sowie rund 20 Corydoras panda besetzt war, immer wieder junge Sturisoma hoch, allerdings haben meine (1/5) auch ständig abgelaicht und ich hatte ständig Gelege.

Bei Skalaren im Becken sehe ich aber eher schwarz, bei mir kommen in Becken mit Skalaren nicht einmal normale Ancistrus sp. hoch...

Allerdings bewacht der Bock bei mir recht gut, Du kannst versuchen, die Eier kurz vor dem Schlupf abzusaugen bzw. die Jungtiere beim Absaugen "rauszurubbeln" und getrennt aufzuziehen, hier gibt es aber zig verschiedene Ansätze, die bei jedem unterschiedlich gut funktionieren, siehe https://www.welse.net/SEITEN/erfolg.htm.

Bei mir klappt es allerdings am besten, seit ich die Sturisoma in einem Extrabecken habe und die Kleinen dort bei den Alttieren aufwachsen lasse, ohne etwas gesondert zuzufüttern.

Gruß,
Tim

Badenser 20.01.2008 19:39

Hi,

hab ma Dein Topic korrigiert:

gelaicht, gelaicht, gelaicht


Komisch, daß gerade in den Überschriften immer die dicksten Klöpper landen.

rochen-keeper 20.01.2008 19:40

das wird wohl nix... aber vieleicht mit einem Netzkäfig? mußt sie nur schnellgenug rausfangen wenn sie schlüpfen.... oder den Eltern die Eier einfach klauen...dann frag ich mich nur wie du die von der Strukturrückwand abkriegen willst....
na ja ich wünsch dir auf jeden fall maximale Erfolge...
vieleicht setzt du sie ja mal separat zur zucht an....

Iceman79 21.01.2008 06:50

....das frag ich mich auch :wacko:
Wäre es auf einem Blatt, wäre es kein Problem.
Außerdem liegt der Sturisoma die ganze Zeit auf den Eiern - schon den 3 Tag!!!
Ich hab ja damit überhaupt nicht gerechnet...
...und war auf sowas überhaupt nicht vorbereitet.
Diesmal werde ich die noch lassen, werde die aber für das nächste mal seperieren....
Sorry für die Fehler

MfG

Damian

marion 21.01.2008 07:00

ich denk mal gerade der ancistrus ist am wenigsten für das eierfressen verantwortlich,

baba
marion

Iceman79 21.01.2008 08:09

Hallo,

Hat mir ein guter Händler gesagt...
...da bei mir die Skalare Regelmäßig in Wochentakt Eier legen und die dann nach 2 Tagen wech sind und als ich den raus getann habe, sind die das erste mal geschlüpft...
Werde verscuchen ein Netzt vor das gelege zu spannen, um die Skalare weg zu halten, weiß aber noch nicht wie ich das mit dem futtern machen soll? In Zuchberichten hier steht, dass die kleinen im Futter liegen sollen... ich glaube aber wenn ich da so viel Futter gebe, werden die andern Tiere versuchen da dran zu kommen.... und was für Futter soll ich den geben???

MfG

Damian

Gudrun 21.01.2008 17:59

Hi,

wir haben regelmäßig Nachzuchten von Sturisoma festivum und wir machen das auf diese Weise, eigentlich immer mit Erfolg, hier
3. Beitrag im Thread. Hatte eine OP an der Hand, deshalb nur der Link.

Iceman79 22.01.2008 06:30

Hi,
hört sich gut an, weiß aber noch nicht wie ich es anstellen soll?
Muss heute nach der Arbeit noch zu Schule, also werde ich es nicht schaffen so ein Brutkasten zu kaufen :eek:
Das mit den aufgekochten Blattsalat hört sich auch sehr gut an, ich hab aber erst Flüßignahrung für die gekauft...
Mussten so 4-5 Tage sein nach dem ich die Eier endeckt habe, gestern Abend konnte ich schon beobachten wie sich drin was bewegt...
...ich glaub das die bald schlupfen werden!
Die mit einen Schlüßel von der Wand abzukratzten finde ich für meine Verhältnisse zu gewagt - das sind meine ersten Eier!!!
Ich will nur hoffen das ich noch rechtzeitig so ein Brutkasten besorgen kann und bei schlupfen dabei sein kann um die abzusaugen....

MfG

Damian

Ahso - gute Besserung Gudrun

marlow 23.01.2008 05:49

Hey,

Hab da mal eine frage.Und zwar hab ich gestern auch eine Gelege abgekratzt (Was Wunderbar geklappt hat,einige sind dabei geschlüpft) und möchte es mal mit dem Feldsalat probieren.Leider schwimmt er aber an der Wasseroberfläche und geht nicht unter,ist das schlimm?Falls ja wie bekomm ich ihn auf den Grund?

gruß Markus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:15 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum