![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
OffTopic Alles, was sonst nirgendwo reinpasst, kann hier diskutiert werden. Lasst eurer "Schreibwut" freien Lauf! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
L-Wels
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: im hohen Norden
Beiträge: 337
|
Hi
interessantes Video ! Aber ob die wegen der Fangmethode in den Aquarien eingehen ? Wie stellt Ihr Euch das denn sonst vor ? Einzeln mit Fangglocke ? Viel interessanter finde ich: die grüne, trübe Plörre, in der die schwimmen die "Strömung" dieses Gewässers dass es Wasseroberfläche "brodelt" wegen einem Schwarm Otos...einem "Bodenfisch" und so einfach mit einem Kescherzug zu kriegen sind Wie ködert man die, dass die sich so zusammenrotten ? Und so "leicht" fangen lassen ?
__________________
Beste Grüße Jörn ![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Geschlechtsunterschiede Otocinclus? | sorglos2 | Loricariidae | 0 | 19.01.2007 20:19 |
Otocinclus batmani | Walter | Erstbeschreibungen und Systematik | 4 | 27.12.2006 21:36 |
Otocinclus macrospilus mit roten Flecken | ceni | Krankheiten | 1 | 26.02.2006 17:23 |
Hilfe, Otocinclus verstorben ! | Daniel86 | Südamerika - sonstige Welse | 21 | 28.12.2005 19:25 |
Biete Otocinclus | Timon | Privat: Tiere abzugeben | 0 | 18.12.2005 11:29 |