L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2007, 16:27   #1
Baggio812
Welspapa
 
Benutzerbild von Baggio812
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Kreuztal
Beiträge: 115
Böse Hilfe! Was/wer ist das?

Hi Leute,

ich habe heute einen Wasserwechsel gemacht und dabei mit Schrecken festgestellt, dass sich im Becken unerwünschte Wesen befinden.

Sie sind ca. 1mm lang und 0,5mm breit, weiß und springen auf der Wasseroberfläche herum.

Was ist das?
Wo kommen die her? Durch Frostfutter vielleicht?
Können die Schaden anrichten?
Wie bekomme ich die weg?

Gruß
Daniel
Baggio812 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 16:59   #2
Welsi82
L-Wels
 
Benutzerbild von Welsi82
 
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 245
Hallo!!

Hört sich für mich an wie Wasserflöhe. Hatte ich auch mal kommen von Schwimmpflanzen.

LG
Rebecca
__________________
L 46, L 134,
Welsi82 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 17:01   #3
Baggio812
Welspapa
 
Benutzerbild von Baggio812
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Kreuztal
Beiträge: 115
Hallo Rebecca,

könnte mir von der Form der Biester vorstellen, dass es Flöhe sind.
Habe aber in letzter Zeit keine neue Pflanze ins Becken getan. Nur von ein paar Tagen eine Moorkien-Wurzel.

Was tun gegen die Viecher?
Baggio812 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 17:08   #4
Martin G.
Herr der grossen Klappe
 
Benutzerbild von Martin G.
 
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
Hi,

für mich klingt es schwer nach Springschwänzen. Die sind völlig ungefährlich.

Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich.
Bilder aus Uganda...
Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW.
Martin G. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 17:08   #5
Lamina
L-Wels
 
Benutzerbild von Lamina
 
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 270
Hallo Daniel,

bei den Dingern brauchst Du Dir keine Sorgen machen die sind total harmlos.
Weiß jetzt nicht genau wie sie heißen aber die hatte bestimmt jeder schon mal im Becken.
Springschwänze??? Tja danke Martin warst wohl schneller an der Tastatur

Gruß Björn
Lamina ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 17:48   #6
Baggio812
Welspapa
 
Benutzerbild von Baggio812
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Kreuztal
Beiträge: 115
Hi all,

was kann ich denn gegen die Dinger machen?
Oder gehen die von alleine? z.B. in die Mägen der Fische?
Baggio812 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 18:58   #7
skullymaster
Tschisas lebt!
 
Benutzerbild von skullymaster
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
Hi Daniel,

du brauchst nix machen, die Springschwänze sind nicht schädlich. Wenn du oberflächerorientierte Fische im Becken hast, werden sicherlich mal welche gefressen.


Grüße Tobi
__________________
skullymaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.08.2007, 19:08   #8
Baggio812
Welspapa
 
Benutzerbild von Baggio812
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Kreuztal
Beiträge: 115
Dann werden sich die Beilbäuche wohl freuen.

Danke euch

Gruß
Daniel
Baggio812 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 00:51   #9
Coeke
 
Beiträge: n/a
Hi,

und Sorry. Aber schaut ihr auch mal in eure Aqauarien, wenn kein Wasserwechsel ansteht? Das ist nun der zweite Beitrag in sehr kurzer Zeit, in dem ich lesen konnte, das Wasser gewechselt wurde, dann aber erst Auffälligkeiten zu sehen waren!?

Es ist Sommer, der Reichtum an Insekten ist groß. (Das nur nur zu diesem Thread) Falls es die weißlichen Viecher sein sollen, dann gehen die auch wieder. Vermeiden kann man die Insekten im Aqaurium, indem man seinen Zimmerpflanzen regelmäßig etwas Wasser gibt.

Gruß,
Corina
  Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2007, 06:24   #10
Baggio812
Welspapa
 
Benutzerbild von Baggio812
 
Registriert seit: 10.05.2007
Ort: Kreuztal
Beiträge: 115
Zitat:
Hi,

und Sorry. Aber schaut ihr auch mal in eure Aqauarien, wenn kein Wasserwechsel ansteht? Das ist nun der zweite Beitrag in sehr kurzer Zeit, in dem ich lesen konnte, das Wasser gewechselt wurde, dann aber erst Auffälligkeiten zu sehen waren!?
Hi Corina,

ich weiss ehrlich gesagt nicht was dein Beitrag soll.
Wie du in der Beschreibung gelesen haben dürftest, handelt es sich um winzig kleine Tiere auf der Wasseroberfläche.
Wenn du also durchs Glas ins Becken schaust ist es unmöglich die Viecher zu sehen.
Selbst als ich die Tiere endeckt habe, musste ich erstmal genau suchen, ob es sich nicht doch um kleine Luftbläschen handelt.
Vielleicht verstehst du jetzt, dass man die Biester nicht ohne weiteres erkennt.
Vielleicht suchst du ja täglich dein gesamtes Becken mit der Lupe nach "Auffälligkeiten" ab!? Oder sollen wir jetzt täglich das gesamte Wasser aus dem Becken lassen, damit wir den Kies, Steine, Wurzeln, Pflanzen und Fische unters Microskop legen können?

Zitat:
Vermeiden kann man die Insekten im Aqaurium, indem man seinen Zimmerpflanzen regelmäßig etwas Wasser gibt.
Was hat das gießen der Zimmerpflanzen damit zu tun?

Gruß
Daniel
Baggio812 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Hilfe bei Geschlechtbestimmung Scobinancistrus aureatus L014 Sternchen397 Loricariidae 13 19.08.2007 09:57
Störwelsnachwuchs - HILFE! OlliH Zucht 66 16.03.2007 12:36
Hexenwels + Antennenwels tot, dringend Hilfe benötigt Basti79 Krankheiten 23 04.08.2006 09:31
Neues Becken.. Hilfe f b0rN Aquaristik allgemein 24 05.10.2005 17:01
Hilfe, Hilfe meine Ancistrus!!! Aigi1 Aquaristik allgemein 16 28.02.2005 19:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:25 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum