![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#7 |
|
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Salü
langfristig Geld kannst du spahren, wenn du anstelle dieser Aquabals und anstelle von 1 Luftpumpe/je 2 Becken gleich eine gescheite Membranpumpe kaufst. Eine Ringleitung oder eine Druckdose baust und dann HMF verwendest mit Lufthebern . Ersparnis: viel Strom, anschafungskosten Eheim Lufti und Eheim Aquaball und die ewige Ersatzteil suche und Beschaffung, sowie diverse Verlängerungskabel und Doppelstecker etz.... Mit einer einzigen Pumpe(Luft) kannst du alle Becken somit Wasserumwälzen(Luftheber) und belüften.(Sprudler) Such bei deters mal nach: Mempranpumpe Ringleitung Druckdose Luftheber, Tschechischer Luftheber lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag Geändert von Cattleya (09.07.2007 um 18:55 Uhr). |
|
|
|