![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
![]() |
#1 | |
Senior-Super-Duper-L-Wels King
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Muri / Schweiz
Beiträge: 2.448
|
Hallo
Stimt das Brummt. Fals möglich in einen Schrank verfrachten und eine Zuleitung (Ringleitung) mit eiplanen. In den Schrank kann man eine Isolierte Kiste tun mit Luftlöchern,,,,usw... Aber du rechnest mit: Zitat:
Und glaub mir, 5 kleine brummen um ein vielfaches lauter als eine "Fette Pumpe" ![]() Dann kommen noch 9 Aquabal die haben 9 Kabel und 9 Heizstäbe (brauchts sowiso) booo der Kabelsalat ![]() lg Udo
__________________
wer Schreipfehler findet, darf sie behalten ![]() Welse.ch , Die Harnischwels Zuchtdatenbank abwesend bis Dienstag |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
An der 4 verzweifelt ...
Registriert seit: 09.07.2003
Ort: Neubrandenburg
Beiträge: 1.660
|
Hi,
reduzieren die Warscheinlichkeit eines Totalausfalls durch einen Single Point of Failure auf null...worauf ich hinaus will ist, ich würde mindestens eine Redundanz durch eine zweite Pumpe schaffen. Gruß Andreas
__________________
Besuchen Sie www.fohl.net |
![]() |
![]() |