![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.10.2006
Ort: 76359 Marxzell
Beiträge: 596
|
Hallo Karsten,
da Du ja noch jede Menge Jungfische in dem Becken hast, nehme ich mal an, daß Du auch entsprechend fütterst. Das war das erste woran ich denke bei ständig erhöhtem Nitritwert. Es könnte auch an gealterten Messreagenzien liegen. Hast Du mal eine Gegenprobe mit Wasser aus anderen Becken oder Leitungswasser gemacht? Wie lange läuft der Filter seit der letzten Reinigung? Vielleicht ist der schon ziemlich zugesetzt, sodaß der Durchfluss zu gering ist und dadurch weniger Schadstoffe abgebaut werden können. Ein zweiter Filter könnte helfen. Da das Nitrit bekanntlich die Sauerstoffaufnahme behindert, würde ich die Fische dieser Nitritkonzentration nicht dauerhaft aussetzen wollen. Norbert hat hier im Aquariumforum aus seinem Buch von Roland Bauer zitiert, daß es auch chronische Schäden in Form von Wucherungen der Kiemen geben kann. Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
8.3. Naturheilmittel | Cattleya | Podium F.A.Q. | 7 | 04.03.2007 17:49 |
Geophagus leicht nicht - PH-Wert zu tief ? | ocherlennet | Aquaristik allgemein | 8 | 25.09.2006 22:52 |
Welcher L-wels ist leicht zu züchten? | Kenney | Loricariidae | 11 | 03.10.2005 20:11 |
L46 leicht rosa angehaucht | D | Krankheiten | 0 | 04.05.2004 19:14 |