![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#9 |
Welspapa
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 104
|
Hallo,
erstmal Danke für die rege Beteiligung an meiner Frage; habe die Plastikhöhlen mittlerweile wieder aus dem Becken entfernt, da sie von den Welsen stur abgelehnt wurden. Schade. Habe jetzt wieder meine mit Sand beklebten Tonhöhlen eingebracht, die gleich wieder bezogen wurden. Vielleicht versuch ich noch mal irgendwann, aus Aquamörtel und Sand Höhlen im Steindesign zu basteln. Noch eine andere Frage: Ich versuche gerade, aus mehreren kleineren Mangrovenwurzeln, eine große (etwa 1m) zu bauen - wie würdet Ihr die Teilstücke miteinander verbinden? Ich würde sie der Festigkeit halber am liebsten verschrauben; aber welche Schrauben könnte man da nehmen? mfg Sebastian |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1.6.2. Welshöhlen | drbluemoon | Podium F.A.Q. | 1 | 15.11.2007 10:52 |
Größe der Höhlen für L183 | acusetfilum | Einrichtung von Welsbecken | 4 | 07.10.2006 15:45 |
Erfahrungen mit Schwerlast Regalen | Hypancistruszebra | Aquaristik allgemein | 6 | 29.08.2006 00:48 |
Farbe der Höhlen | Kino Muza | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 24.02.2006 09:28 |