L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.06.2007, 10:04   #12
Heiner
Babywels
 
Registriert seit: 05.04.2007
Beiträge: 7
Zitat:
Zitat von teq Beitrag anzeigen
Moin,
Die Frage ist an dieser Stelle eher wie viel Strömung man will, damit der HMF effektiv arbeitet und nicht zu schnell durchströmt wird.
Damit meinte ich das durch ausreichender Strömung dem HMF Material zur Verwertung zugetragen werden muss, damit er bzw die Kultur im Filter etwas verwerten kann. Ausserdem werden die unschönen Mulmecken vermieden.

Maßgeblicher Faktor ist weniger die Strömunug die auf den Filter trifft, als vielmehr die Förderleistung/Saugleistung der Pumpe.
Wenn allein die Strömung ausschlaggebend wäre, würden ja dann auch Faktoren wie die Matte (...Dicke, Grob, Mittel oder Fein ), wie auch der Grad der Verschmutzung/Porendichte maßgebend sein.
Somit ergibt sich für mein Verständniss, dass der Durchfluss der Matte ausschliesslich davon abhänig ist, wieviel l/h die Pumpe dahinter fördert.

Zitat:
Wieso "Geblubber", wenn es um Luftheber geht? Membranpumpe, Rauschen (am Heber) und Plätschern (Beim Eintritt des Wassers) sind meine Erfahrungen bezüglich der Geräusche...
Das meinte ich ja . Das Plätschern zB empfinde ich auf Dauer als störend. Ist Empfindungssache.....

Gruß Heiner
Heiner ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Neuer Filter Emak Aquaristik allgemein 4 13.09.2006 18:55
Artbecken L46 - brauche Tipps bzgl. Filter Desperattzo Einrichtung von Welsbecken 17 18.01.2006 09:04
HMF gekoppelt mit Au Mikesch0815 Einrichtung von Welsbecken 52 09.11.2005 12:11
Eier im Filter...?!? Pierre Aquaristik allgemein 18 09.09.2005 11:42
Filter GastwelsNina Aquaristik allgemein 16 27.11.2003 08:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:23 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum