![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 24.07.2003
Ort: 83556 Griesstätt
Beiträge: 72
|
![]() Hi zusammen,
da unser Umzug nun endlich beendet ist (bis auf eine Garage voller Kartons ![]() ![]() Anfangen möchte ich mit den L46. Folgendes ist geplant: Becken: 80 x 40 x 30 = 96 Liter Bodengrund: Basaltsand 0,1 - 0,3 mm Körnung Bepflanzung: evtl. paar Anubias, mal sehen Einrichtung: Wurzel, Schiefer, Tonhöhlen, Schieferhöhlen Heizung: Jäger W? Filter: HMF (über Eck mit Luftheber) oder Maximal Biofilter MAXIMAL Mini-Maxi Gr. 3 Die Filterung bereitet mir das größte Kopfzerbrechen: 1. Die Filter von Maximal sollen ja echt spitze sein, allerdings hab ich auch schon gelesen, dass sie umständlich sauber zu machen sind bzw. zu entnehmen sind. Hat da Jemand Erfahrung? 2. Recht der Maximal Mini-Maxi Gr. 3 überhaupt aus? 3. Wie schaut´s mit dem Platzbedarf der Filter aus? Würde der HMF mehr Platz als der Maximal wegnehmen? 4. Welche Luftpumpenleistung brauche ich, um die Filter zu betreiben? Kann man für die 2 Becken wie oben beschrieben dann einfach die doppelte Leisung nehmen? Übrigens bevorzuge ich Schego, da ich damit schon gute Erfahrungen gemacht hab. Natürlich freue ich mich auch über andere Tipps und Anregungen. Hoffe, dass ich bald loslegen kann ![]() Schöne Grüße Connie Geändert von Desperattzo (14.01.2006 um 23:09 Uhr). |
![]() |
![]() |