![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Kronshagen
Beiträge: 19
|
![]() Hallo!!
Brauche eure Hilfe habe zwei Prachtschmerlen und weiss nicht in welches Becken ich sie gefahrlos für die vergesellschaften kann? Erste Becken 110 Liter mit L 144. Zweite Becken 110 Liter mit L 66 und L76. Dritte Becken 260 Liter mit L 134 und L 201. Vierte Becken 60 Liter mit L 46. Da weiss ich das es nicht geht weil die L 46 sonst eingehen. Könnt ihr mir sagen in welches Becken ich sie setzen kann ohne das was passiert! MfG Rebecca |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
Hi Rebecca,
möchtest du ne ehrliche Antwort? In keines der Becken! Absolute Untergrenze ist ein AQ mit 150cm Länge. Richtig gesehen ist ein 3m-AQ erforderlich. PS werden bis 35cm groß, es sind Gruppentiere und es sollten wenigstens 7 sein, ab 10 wäre besser. Ratschlag: gib sie an den Händler zurück! |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
L-Wels
Registriert seit: 15.02.2006
Beiträge: 270
|
Hi Rebecca,
so ungern ich es auch schreibe aber Reinwald hat Recht. Gruß Björn |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Babywels
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Kronshagen
Beiträge: 19
|
Hi!!
danke für die Antworten ich weiss auch das die Becken zu klein für die Fische sind. Habe sie aber gefunden neben einer Mülltonne und sie aufgepäbbelt. Sind jetzt 4 cm groß. Es waren 10 Prachtschmerlen damals die anderen waren aber schon zu lange ohne Wasser bis ich sie gefunden hab und sind leider dann gestorben. Das sind die beiden letzten. Ich wollte auch nur wissen mit wem ich Sie gefahrlos erstmal vergesellschaften kann. Das sie ein größeres Becken und mehr von der Sorten weiss ich. Trotzdem nochmals vielen Dank für die Antworten. MfG Rebecca |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Wels
Registriert seit: 07.11.2006
Ort: Viersen
Beiträge: 75
|
Hallo Rebecca,
du hast die PS neben einer Mülltonne gefunden und wieder aufgeppäpelt????? Was ist denn bei euch los? Gruß,David |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 02.06.2007
Ort: Kronshagen
Beiträge: 19
|
Irgendwer hatte wohl keine Lust sich drum zu kümmern oder so viele davon. keine Ahnung. Habe ich hier sonst auch noch nie erlebt. Sie waren ja so wie es aus so erst wenige Wochen alt.
Und in der Tüte wo ich sie fand war kaum Wasser. aus dem Grund waren die anderen wahrscheinlich innerlich schon so ausgetrocknet das sie es nicht geschafft haben. Die beiden lagen noch in einer minipfütze von Wasser. Ihr Glück wahrschienlich. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Becken "tauschen" | alpina | Aquaristik allgemein | 16 | 01.03.2007 15:27 |
Planung neues Becken - Pflanzenempfehlung, wieviel Licht | olimann | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 02.07.2006 21:24 |
Hilfe bei neuem Becken... | Pierre | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 09.11.2005 20:26 |
Neues Becken.. Hilfe f | b0rN | Aquaristik allgemein | 24 | 05.10.2005 17:01 |
Warum Planzen oder Bodengrune im Becken | Serge | Loricariidae | 5 | 11.08.2005 10:20 |