![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#2 |
Welspapa
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: 79297 Winden
Beiträge: 172
|
Hallo Martina,
schön das Du Dich vor Informierst. Leider weiß ich gar nicht Über Deinen Becken in den Du vorhast solche Tiere zu setzten. In einem Aquarium wachen diese Tiere nicht auf solche Endgrößen aber es können schon schöne Brocken werden. Ich habe einen L27 und kann eigentlich nur berichten das es ein sehr ruhiges und gemächliches Tier ist . Klar die Auswahl meiner Wasserpflanzen hat sich strak reduziert . Aber meine beiden Panaque sind die Attraktion bei Besuchern weil Sie ein sehr Imposantes Auftreten haben. Gruß Alex |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Panaque mit eingefallenen Bauch | rotenberg | Loricariidae | 9 | 16.09.2006 23:50 |
Import, Panaque, Quarantaine ? | Cattleya | Loricariidae | 14 | 02.01.2006 15:53 |
Corys ohne Barteln gekauft; was jetzt...? | Vlekkie | Callichthyidae | 12 | 14.10.2005 08:25 |
Panaque - Respiration in wood-eating catfishes | Walter | Sonstige Arbeiten und Berichte | 0 | 03.06.2005 23:18 |