![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#18 | |
L-Wels
Registriert seit: 02.09.2005
Beiträge: 493
|
Zitat:
das empfehle ich nicht zu machen ![]() An sich ist dieser Vorgang nicht falsch,nur besteht das Risiko das man vergisst den heizer wieder anzuschalten (kommt aber auch auf die Zimmer Temp. an) - ich glaube Ätzer (?) ist dasselbe mal mit dem Filter passiert weil er während der Fütterung den Filter ausgeschaltet hat damit das Futter nicht so weggespült und gleich vom Filter aufgenommen wird ![]() |
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Frage zu L400 und L174 | Tjack | Loricariidae | 8 | 15.01.2007 18:48 |
Unterschied L174 zu L400? | Jenne | Loricariidae | 54 | 14.01.2007 20:22 |
Flossenwedeln bei neu eingesetzten L174 !!! | Megaclown | Krankheiten | 11 | 07.11.2005 16:15 |
L174 Haltungsbedingungen | JanF | Loricariidae | 3 | 31.10.2005 12:14 |