L-Welse.com Forum

L-Welse.com Forum (https://www.l-welse.com/forum/index.php)
-   Zucht (https://www.l-welse.com/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   L174 Teil II (https://www.l-welse.com/forum/showthread.php?t=15023)

134er174er 01.04.2007 19:15

L174 Teil II
 
Hallo,

Eiablage bei folgenden Bedingungen:
Wasserparameter:
PH 6,7
MS 370
Temp. 28 Grad C.

Höhlentyp: Amphore 10cm lang, 4cm in der breitesten Stelle als Durchmesser.
Eingangsloch 2cm Breite.

Interessant: Eiablage erfolgte mit Wetterwechsel.
Wasserwechsel um 1/6 mit kaltem Wasser unterstütze das ganze wohl.

Gruss Frank

malerxxl 01.04.2007 19:28

Hallo dann mal Herzlichen Glückwunsch!!

Weiter so.
Gruss swen

looser 06.04.2007 08:11

Hallo Frank,

da meine 7 nicht möchten und ich schon einiges versucht habe, möchte ich hier mal noch nachhaken.

Erstmal gratuliere :esa: . Was hat Du vorher gemacht? Waren die Parameter bis auf den WW bis dahin konstant? Wie lange? Regulärer WW Intervall? Hast Du mit normalen Wasser gewechselt? Wie stark und wie lange ist die Temperatur abgefallen? Wann wurde nach dem WW Gelaicht?

Sorry für die vielen Fragen. Möchte einfach mal neue Ansätze fürmich finden :ce: .

MFG Michael

EBI2k 06.04.2007 09:55

Hi,

gestern abend seh ich noch kurz in mein Becken mit den L174. Nichtsahnend hängen da an der Scheibe plötzlich 2 kleine Welse. Circa 1-1,5 cm groß. Nach ein bisschen Suchen bin ich dann auf etwa 10 Welse gekommen.

Hab die Hoffnung bei Ihnen schon aufgegeben und dachte auch, dass sich da nichts tut.

Der auslösende Faktor war wohl ein verspäteter Wasserwechsel. Durch eine Grippe konnte ich 3 Wochen kein Wasser wechseln. Hab dann nach meiner Genesung 50% Wasser gewechselt und die Temperatur ist damit von 29°C auf 24-25°C abgesunken.

Beckeneinrichtung ist klassisch. Viele Höhlen für wenig Welse. 15 Höhlen unterschiedlicher Größe für 5 Welse.

Die Wasserwerte in dem Becken:
Temp.: 29°C
GH: 4
KH: 2-3
pH: 6,8 - 7,0

Grüße
Marc

looser 06.04.2007 11:00

Wie lange dauert es bei euch bis die Wassertemperatur sich nach dem WW wieder normalisiert?

Macht mich mal weiter neidisch :mad: . Momentan bin ich auf dem gleichen Weg. Seit 2 Wochen kein WW und gefüttert wird nur Frostfutter.

MFG Michael

lena 06.04.2007 12:55

Huhu!
Na, dann gratuliere ich euch zu euren Nachzuchten. Ich habe seid Dienstag auch noch 5 große L174 zu meinen 4 kleinen dazu bekommen, und hoffe natürlich auch das mir die nachzucht gelingen wird.
Werde hier fleißig mitverfolgen ;)
Gruß
Lena

EBI2k 06.04.2007 15:10

Hi,

Zitat:

Wie lange dauert es bei euch bis die Wassertemperatur sich nach dem WW wieder normalisiert?
Das lässt sich schwer beantworten, weil ich das so genau nicht beobachtet habe. Aber bestimmt so 4-5 Stunden.

Ich war ziemlich erstaunt, weil sie jetzt ein bisschen weniger als ein Jahr bei mir sind und sie bisher keine Anstalten gemacht haben. Der Vater ist mir relativ klar, nur die Mutter. Anhand der Bestachelung dachte ich, ich hab "Pech" gehabt und 5 Kerle erwischt. So kann man sich täuschen ;-)

Grüße
Marc

looser 06.04.2007 17:45

Bei mir sind es anhand des Verhaltens und der Körperfülle sicher 2 Damen und 4 Böcke, bei einem bin ich mir nicht ganz sicher :confused: . Könnte beides sein :D . In dem Becken habe ich einen extrem starken Heizer der das Wasser in 2-3 Stunden wieder auf Standard Temp. hat. Ich bin am überlegen ob ich den gegen einen deutlich kleineren tausche.

MFG Michael

L-134 09.04.2007 16:30

Hallo , zu L-174 kann ich sagen das sich es hier um einen sehr produktiven Hypancistrus handelt der zu unrecht als unproduktiver Wels vorgestellt worden ist .

Meine tiere 2 pärchen ,laichen regelmässig alle 3 wochen ab ,die gelege grösse besteht von 15 -30 eier , mehr als ein zebra macht !

Ich halte die tiere bei 29 grad ,ein wasserwechsel erfolgt jeder woche einmal zirca 20% ,es ist völlig egal ob kaltes oder tempariertes wasser !

Ich lasse alle meine jungtiere bei ihren Eltern ,egal welche L -Nummer es ist ..
KEINE VERLUSTE !!!!!:hrh:

Wasserwerte sind ; ph 6 , Gh 4 , leitwert liegt so bei 160 oder auch mal weniger ,alles leitungswasser!

MFG L-134


ps ;Diese werte gelten für alle meine Hypancistrus .

HappyM 09.04.2007 19:52

Hallo
Also 30 Eier hatt ich noch nie von einem Weibchen .
ich schüttle die Jungen immer aus der Höhle .
Es kam vor das ein Männchen drei Bruten gleichzeitig betreute .
Aber meien Gelege waren eher zwischen 10 und vielleicht max 16 Jungwelse .
Ab und zu hatt ich auch Gelege von 5 Jungwelsen ( von meinem kleinen Weibchen )

Gruß Melanie


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum