L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.08.2010, 11:22   #5
nelix89
L-Wels
 
Benutzerbild von nelix89
 
Registriert seit: 15.03.2009
Beiträge: 329
Hi Sascha,

von den Arten die Ceddy genannt hat habe ich bereits 3 gehalten bzw halte sie noch. Zu den Copella kann ich sagen, dass sie unglaublich schön zu beobachten sind, da sie einfach klasse Verhaltensweisen sowie tolle Farben haben. Selbiges trifft auf die N. beckfordi zu, wenn man mehrere Männchen in einem Becken hält. H. bentosi sind auch nicht schlecht, haben mir aber von den 3 genannten Arten am wenig zugesagt vom Verhalten und Aussehen her.
Letztere sind aber, genauso wie die Nannostomus, übelste Ei-, Larven- und Jungfischjäger und -fresser. Die stürzen sich wie die Wilden auf alles, was ins Maul passt. Und das ist bei Nannostomus mehr als man glauben mag. Bei den Copella konnte ich das so nicht beobachten.
Zu den Wasserwerten sollten die alle passen, meine Nannostomus vermehren sich bei einer höheren Kh ohne weiteres. Das Wasser hat in einem Becken 27, und im anderen 26°C, wobei auch deine 28 kein Problem sein sollten.
Hoffe ich konnte in irgendeiner Art und Weise zu einer Entscheidung beitragen.

Felix
nelix89 ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L374 sind nicht = L374 !?? Cattleya Loricariidae 26 22.06.2010 11:39
Artenbecken ?? Khosch Loricariidae 5 31.10.2005 14:27
Beifische für Rote Hexenwelse? Borbi Einrichtung von Welsbecken 16 07.09.2005 08:54
Artenbecken Mit L46 Puma Einrichtung von Welsbecken 7 01.12.2003 16:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum