![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen! |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 07.03.2008
Beiträge: 15
|
Hi,
danke für die Antworten! Werde mal probieren noch ein paar dazu zusetzen und falls es Probleme geben sollte werde ich sie halt wieder in ein anderes Becken setzen! Meine Futterpalette werde ich jetzt mal mit den genannten Sorten ergänzen mal sehen was sie mögen! Bisher haben sie schon Zuchinni gefressen! Will mal noch die Kartoffeln probieren! Sollte ich die schälen oder geht das auch mit Schale? Gruß Dominik |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
L 134 + L46 wieviele im Becken (325 L) | Markus58 | Einrichtung von Welsbecken | 18 | 12.03.2007 13:11 |
Wieviele l174 in 60er Becken? | lena | Loricariidae | 14 | 07.09.2006 10:53 |
Wieviele Arten für 110 Liter ? | wasserfloh | Zucht | 0 | 03.12.2004 20:54 |
Baryancistrus cf. xanthellus L 81 wieviele in einem Becken ca. 200 l | desperado | Loricariidae | 26 | 29.11.2004 17:25 |
Wieviele corys im 80er becken | Kiara | Callichthyidae | 16 | 09.01.2004 13:33 |