![]() |
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
| Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Babywels
Registriert seit: 21.11.2004
Beiträge: 7
|
Wieviele Arten für 110 Liter ?
Hallo,
benötige wieder einmal eure Meinung. Ich habe mir jetzt ein 110 Liter Aquarium eingerichtet. Momentan läuft dieses noch ein.In 1-2 Wochen sollen dort 8 L260 Welse ihr zuhause finden.Außer diesen Tieren ist kein anderer Fischbesatz geplant. Kann mann 2 Arten in einem Zuchtbecken halten oder nur eine? Wenn ja welche andere Art kann man mit den L-260 vergesellschaften, ohne das es Kreuzungen gibt? Wenn ja, welcher L-Wels Typ ist für einen Anfänger noch geeignet, den man gut züchten kann und auch leicht an den Mann bekommt ? Wieviel Exemplare können auf diese Beckengröße, ohne weiteren Fischbesatz eingesetzt werden? Ich würde mich sehr über eure Antworten freuen. Mfg Wasserfloh :hi: |
|
|
|
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Welse im 54 Liter Aquarium | Sneer | Callichthyidae | 2 | 21.11.2005 14:34 |
| Wieviel Kammdornwelse in 200 Liter | Wally | Südamerika - sonstige Welse | 3 | 26.07.2005 12:56 |
| Wieviele Welse?? | Lorenz | Loricariidae | 4 | 03.06.2005 16:00 |
| Welche Arten von R | alpina | Aquaristik allgemein | 4 | 13.02.2005 23:19 |
| Neueinrichtung 500 Liter | Tritonus | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 21.05.2004 10:12 |