L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.03.2011, 07:12   #16
Hexenfreak
L-Wels
 
Benutzerbild von Hexenfreak
 
Registriert seit: 18.05.2005
Beiträge: 427
Hallo,

nein ich habe es schon richtig verstanden. Doch typisch für Forum versteht jeder das geschriebene Wort anders. Ob das an der deutschen Sprache und ihren Kontext liegt oder Sprachgewohnheiten?

Für 200 Liter Aquarium als "Normalaquarianer" mit Pflanzen, "schöner Einrichtung" die da bleiben sollte wo man sie hinpflanzt: 2 bis max. 4 bis 15 cm große Tiere (welche der 3 Arten ist DIR überlassen)

Sind diese Tiere noch Jung < 7 cm gehen auch 6 Tiere bis zur Geschlechtsreife die bei L 374 (gemessen an meinen Exemplaren) mit ca. 10 cm und 3 - 4 Jahren eintritt. Dann muss man reduzieren, größeres Becken oder Chaos in Kauf nehmen.

Bei beiden Varianten ist ein Pärchen Sturisoma möglich.

Oder ein Artbecken ohne "Superbepflanzung" Anubias und Javafarn auf Wurzeln an der Wasseroberfläche brauchen wenig Licht und vertragen auch kräftige Luftheber (HMF). Viel schönes Holz und paar Höhlen in die Aquariummitte gepackt und 2 Filtereinheiten in 2 Ecken mit je 1 Heizer die das Wasser ordentlich zirkulieren lassen - dann gehen auch 6 ausgewachsene Panaqolus ODER vergleichbare Art.
__________________
MfG Sven
Hexenfreak ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Meine ersten Zuchtversuche -Cordoras cf greenstripe riosin19 Zucht 3 01.12.2009 15:46
Ersten bildern meinen welse mathieu Welsfotografie 8 18.02.2009 21:45
Meine ersten Zebras sind da chester Zucht 11 28.08.2005 10:53
Meine ersten L-Welse: Baryancistrus xanthellus L018 & L081 und ein paar Fragen... tjhooker Loricariidae 7 20.06.2005 11:19


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum