![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Zucht Zucht von Welsen. Beachtet auch die Zuchtberichte in der Datenbank. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#7 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hi,
Zitat:
Das sicherste ist die Herkunft, wenn sie z.B. aus Peru kommen, sind es keine C. julii, auch wenn es auf den Stocklisten so steht. Bei Brasilien muss man noch wissen, über welche Stadt sie exportiert wurden. Laut Exportstatistiken (ist noch nach Bundesstaaten aufgelöst) werden aber auch aus Brasilien weit mehr C. trilineatus als C. julii exportiert. Wobei es noch mehr Arten gibt, die man von diesem beiden kaum unterscheiden kann. Ich sehe auf Deinen Bilder nichts, was mich von der wahrscheinlicheren Art C. trilineatus abbringen würde. Wasseraufbereiter binden das Chlor, so dass es unschädlich für Fische ist. Außerdem enthalten diese (die mit der blauen Farbe) noch Methylenblau. Über den Sinn ständig Medikamente in geringer Dosierung zu verpassen, könnte man sicher trefflich streiten, aber es gibt viele Cory-Experten die bei der Aufzucht von Corys (in der ersten Tagen) auf Methylenblau schwören. Es gibt meines Wissens auch ein paar Cory-Arten (z.B. C. hastatus), die empfindlich auf Methylenblau reagieren sollen. Aber in der geringen Dosierung wie es in den Wasseraufbereitern enthalten ist, habe ich auch bei dieser Art keine Probleme mit der Aufzucht gehabt. Gruß, Karsten
__________________
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
C. concolor | mainframe | Callichthyidae | 32 | 26.03.2025 20:09 |
L183 Probleme mit der Aufzucht | freimichameyer | Krankheiten | 0 | 23.08.2010 12:51 |
Probleme bei der Aufzucht von Corydoras sp. Goldstripe | waLdyx | Callichthyidae | 10 | 17.05.2009 16:29 |
Eier von C.concolor | Schoofi | Callichthyidae | 1 | 13.08.2006 19:21 |
Corydoras Concolor | Mokie | Callichthyidae | 2 | 15.02.2004 01:43 |