![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#4 | |
Moderator
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
|
Hallo Daniel,
hier kommt die schon angekündigte andere Meinung... Es ist richtig das O2 und CO2 nicht hart gekoppelt sind, aber die Aussage "Fische brauchen O2" und "Pflanzen brauchen CO2" (sprich: Hauptsache O2-Gehalt ist ausreichend) möchte ich zumindest kritisch hinterfragen. Ich weiß, Ben hat es nicht so formuliert und vermutlich auch nicht so gemeint, aber so könnte es der eine oder andere lesen. Ich zitiere hierzu mal Walter: Zitat:
- die Pflanzen erwiesenermaßen ohne CO2 nicht gescheit wachsen - eine Nachtsabschaltung bzw. Luftsprudler nachts (s. Ben) vorhanden ist - der Benutzer die Wasserchemie: CO2-pH-KH verstanden hat Bei mir wuchern die Pflanzen völlig ohne CO2 und Dünger... Gruß, Karsten
__________________
|
|
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Suche L134 Peckoltia compta | Herxheimer | Suche | 0 | 04.01.2017 15:36 |
Anlage von Kiemenwürmern befreien, vertragen Welse Tremazol o.ä.??? | Bachspautzer | Krankheiten | 5 | 30.07.2012 13:44 |
Scheue(?) Peckoltia compta L134 | Koifan | Loricariidae | 18 | 29.06.2008 13:44 |
Peckoltia compta L134 und L333 bei 25° ?? | L-Wels-Neuling | Loricariidae | 11 | 10.06.2008 20:32 |
Geschlechterbestimmung Peckoltia compta L134 | Liaphia | Loricariidae | 8 | 05.05.2008 13:06 |