![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 16
|
Peckoltia compta L134 und L333 bei 25° ??
Hi,
ich bin immer davon ausgegangen, dass diese Arten Temperaturen um 29° benötigen, jetzt sehe ich aber im Internet etwas anderes. https://www.aquanet.de/zierfischlexi...0153022733.asp Sagt ihr mir was da falsch ist, Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 17.06.2006
Beiträge: 1.147
|
Hallo Stefan,
du kannst dir die Frage selbst beantworten, einfach den Text lesen: Zitat:
25° mag auch gehen(als Untergrenze definiert). Eine Temperatur zwischen 30° und 25° wäre sich am besten. Beschäftige dich ein wenig mehr mit deinen Fragen... Grüße Ben
__________________
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Babywels
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 16
|
Also man kann sie auch bei 26° halten?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 22.09.2007
Ort: 56204 Hillscheid
Beiträge: 115
|
Hallo,
Man kann sie so halten. Nashörner,Elefantern und Giraffen kann man auch in deutschen Zoo's halten, wobei ihnen Afrikanische Bedingungen doch lieber wären. ![]() Gruß Thomas
__________________
https://www.flickr.com/photos/tportugall/ |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
L-Wels
Registriert seit: 04.07.2007
Beiträge: 245
|
Hi,
diese Frage wurde Dir schon beantwortet. Aber nochmals Ja. Du kannst sie zwischen 25-30°Grad halten. Eben auch bei 26° Grad. Ich halte Sie bei 29°Grad. 25 und 26°Grad ist wirklich die unterste Grenze. Informiere Dich lieber noch ein wenig über die Tiere. LG Rebecca
__________________
L 46, L 134, |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
L-Wels King
Registriert seit: 13.04.2007
Ort: Neuhofen / Rheinlandpfalz
Beiträge: 535
|
Hallo Stefan,
ich halte meine L 134 und L 333 ohne Probleme bei 26°C. Wachstum und Verhalten der Tiere einwandfrei (gesund und munter). Liebe Grüße Micha
__________________
"Das Wahre und Echte würde leichter in der Welt Raum gewinnen, wenn nicht die, die unfähig sind, es hervorzubringen, zugleich verschworen wären, es nicht aufkommen zu lassen." (Arthur Schopenhauer) |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Babywels
Registriert seit: 04.06.2008
Beiträge: 16
|
Hey, schön das zu hören, ich wollte mir am Anfang Pandapanzerwelse kaufen, die vertragen ja nur 26°. Aber dank einiger Tips steige ich jetzt auf C. Sterbai um. Da kann ich auch mal auf 29-30° erhöhen.
Viele Grüße, Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
Zitat:
wie kommst Du denn darauf? Die werden doch sogar als Diskusbeifische empfohlen weil sie gut mit höheren Temperatuen auskommen ![]() MFG Michael
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
L-Wels King
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Feldkirchen bei M
Beiträge: 565
|
Hallo zusammen,
Zitat:
hab ich persönlich noch nicht gehört. Also meine Pandas haben die Temperatur bei meinen Diskus nicht vertragen und sind einer nach dem anderen gestorben. Den Sterbais hat es nichts ausgemacht, von daher würde ich aus meinen Erfahrungen die Pandas nicht empfehlen.
__________________
Grüße Adrian |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
L-Wels Gott
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: bei Hildesheim
Beiträge: 1.401
|
__________________
L200 HF, L144+, L128, L66+, L134, L129+, vermutlich L183, L59, Ancistrus Red+, L174+, Ancistrus Sp. Rio Paraguay, Hypostomus Sp., Sturisoma Festivum, Corydoras Panda/ Adolfoi/ Schwartzi |
![]() |
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
.Biete NZ Peckoltia compta (L134) | Jost | Züchter/Händler: Angebote | 0 | 15.06.2011 15:58 |
Scheue(?) Peckoltia compta L134 | Koifan | Loricariidae | 18 | 29.06.2008 13:44 |
Peckoltia compta L134 - Steckbrief | Line | Loricariidae | 50 | 08.12.2007 23:32 |
Peckoltia compta L134 mit Punkte? | Ernie36 | Loricariidae | 7 | 27.11.2007 06:45 |
Besatzdichte Peckoltia compta L134 | Fischprofi | Loricariidae | 3 | 21.11.2007 13:34 |