![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#10 |
Jungwels
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 33
|
Hallo Dominic,
60*30*30 sind 54 nich 56 das war vorhin nur ein rechen fehler von mir. Bei den genannten L-Nummern im letzten Beitrag interessiert mich nur ob da Arten bei sind die man zum Bestanderhalt Züchten sollte. Natürlich auch ob das mit 2 Arten in einem 112L Becken gut geht. "dass dies nix ist für Leute die nicht in etwa wissen was sie machen... " Das wiederrum verstehe ich nicht. Nachzuchtfotos gibt es natürlich noch nicht, ab morgen gehen die Vorbereitungen mit dem Becken los, dann kommt erstmal Einrichtung, dann Pflanzen und bis dahin hoffe ich mich für 1-2 Arten entschieden zu haben. Die verfügbarkeit ist ja bei fast jeder Art mit etwas mühe gegeben. An Welse hatte ich bisher nur vor über einem dutzend Jahren einen Peteroglypychs gibbiceps und 2 schwarze Ancistrus. L-Welse fand ich schon immer faszinierend aber bin es bisher nie ernsthaft angegangen. Jetz kommt ein Becken ins Wohnzimmer. Gruß Matthias |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
hilfe alle welse im Aquarium oben | mihadongle | Krankheiten | 20 | 05.10.2009 20:50 |
Alle Welse atmen auf einmal sehr schnell | blackeagle1075 | Loricariidae | 61 | 02.02.2009 12:08 |
Alle L-Welse am fächern | hhwelspapa | Loricariidae | 11 | 01.10.2004 20:32 |
Cory- Aqualog, Alle C-Nummern | Gitta | Callichthyidae | 10 | 26.08.2004 20:16 |
Fast alle welse tot (NO2) | Juan Pablo | Aquaristik allgemein | 8 | 18.01.2004 05:53 |