L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Aquaristik allgemein > Aquaristik allgemein
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Suchen Heutige Beiträge Alle Foren als gelesen markieren

Aquaristik allgemein Alle Bereiche, die nicht durch andere Foren abgedeckt werden.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2007, 09:32   #22
EBI2k
Wels
 
Benutzerbild von EBI2k
 
Registriert seit: 19.08.2005
Ort: nähe Stuttgart
Beiträge: 94
Hi,

Zitat:
Ich verwende Regenwasser
Ich wollte auch, dass du antwortest, Udo. Es hätte mich gewundert, wenn du jetzt gesagt hättest, du entkeimst dein Regenwasser mit einer UVC-Lampe .

Grüße
Marc
EBI2k ist offline   Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Osmosewasser aufhärten? EBI2k Aquaristik allgemein 16 15.07.2006 13:03
Futter frisch geschlüpft didi371 Zucht 5 15.03.2006 16:19
Osmosewasser in Salzburg abzugeben Kahless Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 14.01.2006 00:58
L 399 / L400 - Nachzuchten frisch geschl Bruhnschneider Loricariidae 16 30.12.2005 17:14
ph-Wert senken bei Osmosewasser GLGL Lebensräume der Welse 10 18.03.2004 10:56


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:05 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum