L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Lebensräume der Welse
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Lebensräume der Welse Alles zu den Lebensräumen unserer Welse. Wasserwerte, Beckengrößen, Besatzfragen, etc.
Hier könnt ihr auch Bilder eurer Welsbecken zeigen!

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2013, 10:36   #1
Nick
Babywels
 
Registriert seit: 18.05.2013
Ort: Oldenburg
Beiträge: 1
Planung 60x30x30 Südamerika-Becken

Hallo zusammen! =)

Bin seit ich ein Becken einer Freundin mehr oder weniger unfreiwillig zur Pflege aufgedrückt bekommen habe und mich als Perfektionist direkt in die Materie gestürtzt habe um mich schlau zu machen, voll vom Aquaristik-Virus infiziert.
Nun plane ich mein erstes Becken und muss es aus Gründen des Mobillars leider vorerst bei 60x30 belassen. Das Becken steht schon Zuhause, samt dem Quarzsand, einer extra dünnen 3D Rückwand, Jäger 50W Regelheizer, Eheim Aquaball 130 und einer schönen großen Moorkienwurzel die nach oben hin sehr füllig wird, viel Struktur reinbringt und gleichzeitig viel Raum darunter zum wühlen und verstecken birgt. Die Wurzel war beim Kauf artig eingeschweißt und wird nun fleißig gewässert.
An Pflanzen soll Vallisneria vor den Filter an der Seite und eine Anubia an die Wurzel... ansonsten muss ich dann mal sehen ob noch was geht.
Beleuchtung steht bisher noch gar nicht. Allerdings soll das Becken offen bleiben.
Jetzt zum wichtigsten - dem Besatz:
Hatte erst geplant eine Gruppe Panzerwels einzusetzen und dazu 10 Funkensalmler zu setzen. Allerdings möchte ich Corys die sich fast ausschließlich am Boden aufhalten und eine steile Stirn haben. Ähnlich dem sterbai - nur eben tauglich für meine Beckengröße.
Da ich an diesem Punkt bisher noch nicht weitergekommen bin, habe ich auch schon mit dem Gedanken gespielt ein Paar L-Welse mit einem paar Schmetterlings-BB einzusetzen.
Hoffe ihr habt Lust ein bisschen Euren Senf dazuzugeben und mir weiterzuhelfen.
Vielen Dank schonmal im voraus und ein schönes langes Wochenende allen!

LG
Nick
Nick ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Biete Mehrere Becken 60x30x30 in Nottuln / NRW realcyrus Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 29.01.2012 15:22
782L Südamerika-Becken Bad_Rockk Einrichtung von Welsbecken 1 08.01.2012 19:17
Besatz für 240l Becken in Planung sandig Lebensräume der Welse 4 10.03.2010 09:08
Vorstellung und Erweiterung Südamerika-Becken m-gee Lebensräume der Welse 6 15.10.2008 20:02
Planung neues Becken - Pflanzenempfehlung, wieviel Licht olimann Einrichtung von Welsbecken 8 02.07.2006 21:24


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:12 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum