![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
L-Wels
Registriert seit: 13.12.2003
Ort: Edemissen / Peine
Beiträge: 355
|
Das neue Becken ist fertig
Hallo,
ich wollte Euch ein Bild von meinem neuen Becken nicht vorenthalten. Hat ja genug Kraft und Zeit gekostet es überhaupt aufstellen zu können. Und Dank Eurer Mithilfe bei all meinen Fragen und Bedenken kann ich nur für mich sagen: Ich bin richtig stolz!!! Besatz: Fische - 37 Diamantregenbogenfische - 9 Fächerhandgarnelen - 2 Hexenwelse - 9 Sturisoma festium (sind noch nicht eingezogen, da gerade Eier und winzige Jungtiere im alten Becken sind) Pflanzen: - Seekanne - Tigerlotus - Pelliamoos - Javafarn - Neuseelandgras - Anubia - Japanische Teichrose Dekoration: - 3 gut verzweigte Rebholzwurzeln Technische Daten: - Becken 150 x 40 x 35 - Eheim 2224 Außenfilter (wird noch gegen einen 2026 getauscht) + Eheim Aquaball Innenfilter - Temperatur 24 Grad - Beleuchtung 2 x 36 Watt / 8 Stunden pro Tag/ 2 Regentage pro Woche Liebe Grüße Bianca |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Becken "tauschen" | alpina | Aquaristik allgemein | 16 | 01.03.2007 15:27 |
Planung neues Becken - Pflanzenempfehlung, wieviel Licht | olimann | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 02.07.2006 21:24 |
Hilfe bei neuem Becken... | Pierre | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 09.11.2005 20:26 |
Neue Becken/Planarien und so | Mike K. | Aquaristik allgemein | 5 | 10.10.2004 15:04 |
Wieviele L134 in einem 100x40x40 Becken | Sandra Doerr | Loricariidae | 4 | 13.04.2004 12:15 |