![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Wels
Registriert seit: 10.02.2007
Beiträge: 89
|
Einlaufendes Becken
Hallo zusammen,
ich lasse gerade seit Mittwoch ein neues 112l-Becken einlaufen. Als Bodengrund habe ich eine dünne Schicht Düngeboden (Bodenfluter ist installiert und läuft) und darüber ca 5cm schwarzen Sand von Garnelen- Guemmer. Pflanzen sind meist aus laufenden Becken, Wurzeln wurden zuvor gewässert, Höhlen mit heißem Wasser ausgespült. Ich habe den Filterschwamm aus einem gut laufenden Becken ausgewaschen. Wasserwerte gestern: ph=7; KH=4; NO2 nicht nachweisbar. Es schwimmen Erlenzäpfchen drin, um den pH zu drücken. Soweit so gut. Seit gestern Abend habe ich aber an verschiedenen Stellen des Beckens durchsichtigen "Schmodder" entdeckt - direkt auf dem Sand, an den Wurzeln der Pflanzen und die Höhlen sind regelrecht "eingehüllt". Es sieht ein bißchen aus wie Nebelschwaden, bewegt sich auch hübsch in der Strömung ... ![]() Viele Grüße Astrid Geändert von Australe (21.05.2007 um 22:09 Uhr). |
![]() |
![]() |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Becken "tauschen" | alpina | Aquaristik allgemein | 16 | 01.03.2007 15:27 |
Planung neues Becken - Pflanzenempfehlung, wieviel Licht | olimann | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 02.07.2006 21:24 |
Hilfe bei neuem Becken... | Pierre | Einrichtung von Welsbecken | 8 | 09.11.2005 20:26 |
"Reines" Welsbecken - Algenprobleme? | doc_haemmer | Lebensräume der Welse | 18 | 11.10.2005 06:04 |
Warum Planzen oder Bodengrune im Becken | Serge | Loricariidae | 5 | 11.08.2005 10:20 |