Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.03.2014, 20:37   #1
Karsten S.
Moderator
 
Benutzerbild von Karsten S.
 
Registriert seit: 14.08.2005
Ort: Ludwigsburg
Beiträge: 5.401
Artengruppen Corydoras

Hallo zusammen,

ich habe angefangen, in der DB Übersichten zu den Artengruppen bzw. Abstammungslinien (siehe auch Competition and phylogeny determine community structure in Müllerian co-mimics und Relações Filogenéticas Das Espécies Da Familia Callichthyidae (ostariophysi, Siluriformes)) zu erstellen.

Bislang gibt es dort die mit Link hinterlegten Artengruppen/Gattungen:

Abstammungslinie 1 - Die Acutus-Gruppe (Corydoras sensu stricto)
Abstammungslinie 2 - Die Gattung Aspidoras
Abstammungslinie 3 - Die Gattung Scleromystax
Abstammungslinien 4 + 5 - Die Elegans-Gruppe (Gastrodermus und Microcorydoras)
Abstammungslinie 6 - Die Paleatus-Gruppe
Abstammungslinie 7 - Die Aeneus-Gruppe
Abstammungslinie 8 - Die Langschnäuzer
Abstammungslinie 9 - Die Punctatus-Gruppe (Kurzschnäuzer / Hoplosoma)

Die C- und CW-Nummern werde ich nach und nach noch nachpflegen, gleichermaßen auch die extrem artenreichen Abstammungslinien 8 und 9.
Nur auf der Basis von Bildern ist die Zuordnung nicht immer zweifelsfrei möglich.

Ich hoffe, dass es auch bei der Identifizierung der Arten eine gute Hilfe sein wird...

In der DB sind die Abstammungslinien innerhalb der Gattung Corydoras direkt vorne einsortiert.

Edit:
Zitat:
Da es nach der Gattungsrevision sicher eine Weile dauern wird, bis wir uns an die neuen Gattungsnamen gewöhnt haben und welche Art nun in welcher Gattung zu finden ist...

Ich habe eine Link-Liste aller Cory-Arten gemacht, die alphabetisch nach den Artnamen sortiert ist, am Ende sind auch noch die Aspidoras und Scleromystax-Arten, die ja bei der Revision weitgehend unverändert erhalten geblieben sind.

Aufgrund von Größenbeschränkungen musste ich die Link-Liste der C- und CW-Nummern abtrennen.
Gruß,
Karsten
__________________


Geändert von Karsten S. (14.02.2025 um 13:04 Uhr).
Karsten S. ist offline   Mit Zitat antworten