Erstbeschreibung:
Bisher nicht wissenschaftlich beschrieben
Herkunft:
Brasilien, Bundesstaat Amapá, Rio Agua Fria, kleiner Zufluss des Rio Amapari im Rio Araguari Einzug
Größe:
6 cm
Wasserwerte
24-26 °C, weiches und leicht saures Wasser
Besonderheiten:
Diese Form wurde längere Zeit in anderen Foren als Corydoras spilurus bezeichnet und sogar in der Phylogenie von Alexandrou et al. (2011) taucht diese Form unter diesem Namen im Stammbaum in der Abstammungslinie 8 in der unmittelbare Nähe von Brochis condiscipiulus auf, da das verwendete genetische Material nicht von Corydoras spilurus stammte, sondern einem Aquarienexemplar von dieser Form.
Zunächst war ich davon ausgegangen, dass diese Form auch syntop mit Corydoras spilurus vorkommt, da diese beiden Arten teilweise gemeinsam nach Japan exportiert werden. Leider ist die genaue Herkunft nur selten in Erfahrung zu bringen oder zu verifizieren.