L-Welse.com Forum
|
|
|
|
|
 |
Empfohlen von
|
durchschn. Bewertung
|
Keine Empfehlungen
|
Nichts angezeigt
|
|
|
|
|
 Großbild
|
Beschreibung:
|
Gattung/Art: Harttia tuna Covain & Fisch-Muller, 2012
Synonyme: keine
Herkunft:
Sipaliwini Savanne an der Grenze von Surinam mit Brasilien, Zufluss des Paru de Oeste River im Four Brother Gebirge
Größe:
17,2 cm (SL)
Wasserwerte:
Genaue Werte unbekannt
Empfohlene Beckengröße:
ab 120 cm
Der Harttia tuna kommt aus eine Zufluss des Paru de Oeste River im Four Brother Gebirge.
Etymologie:
Der Artname ist aus der Sprache der Trio-Wayana entlehnt und bedeutet Fluss/Wasser.
Haltung:
Harttia tuna sind Aufwuchsfresser, die in den Stromschnellen vorzugsweise in der stärksten Strömung vorkommen. Selbst dort vermögen sie offenbar noch mühelos gegen die Strömung zu flüchten.
Für eine langfristig erfolgreiche Haltung im Aquarium ist eine kräftige Strömungspumpe vermutlich unentbehrlich.
Besonderheiten:
Dieser Artname wurde aufgrund der großen morphologischen Ähnlichkeit zu Harttia fluminensis, was in der Übersetzung die gleiche Bedeutung hat.
Die Art ist (in Alkohol) hellbraun bis grau mit 6-7 undeutlichen Bändern hinter der Dosale und undeutlich bräunliche Flecken und Marmorierungen.
Die Männchen haben mit Odontoden besetzte verdickte Pektoralstacheln.
Quellen:
"The Harttiini (Siluriformes, Loricariidae) from the Guianas: a multi-table approach to assess their diversity, evolution, and distribution"; Raphaël Covain, Sonia Fisch-Muller, Juan I. Montoya-Burgos, Jan H. Mol, Pierre-Yves Le Bail und Stéphane Dray; Cybium 2012, 36(1): 115-161
Autor:
Karsten S.
Wer Informationen hat bezüglich Harttia tuna, die noch nicht
berücksichtigt wurden, kann sie gleich als Antwort unter diesen Datenbankeintrag setzen.
Bei der nächsten Bearbeitung dieses Eintrags wird dieses dann berücksichtigt.
Wir sind immer daran interessiert, gutes Bildmaterial für die Datenbank zu sammeln. Wer
diesbezüglich eigene Aufnahmen für die Datenbank hat und diese zur Verfügung stellt,
kann dies hier tun.
|
Schlüsselwörter:
|
Harttia tuna Surinam Brasilien Sipaliwini Paru Oeste Four Brother
|
Größe min:
|
20
|
Beckengröße min:
|
120
|
|
|
|
Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:39 Uhr.
Werbung |
|