L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

  Home · Suche · Mitglieder Liste · Registrieren  

Home » persönliche Ansicht
Pro Seite a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 All
Sortieren nach

  Artikel  Gesehen  Beiträge
Gattung: Ancistrus sticky
Fischray

Ancistrus https:­/­/www­.l-welse .com/gallery/files/1/6/0/5/1/ancistrus_abilhoai_27 0.jpg https:­/­/www­.l-welse .com/gallery/files/1/6/0/5/ ...
4499 Keine Beiträge
L-373_Oligancistrus_L373_8890_1200.jpg
Die Gattung Oligancistrus sticky
Fischray

Die Gattung Oligancistrus (Synonym von Spectracanthicus) Beschreibung der Gattung: Rapp Py-Daniel, 1989 Typusart: Oligancistrus punctatissimus (Steindachner, 188 ...
11994 Keine Beiträge
LH_18-1.jpg
LH 18
MarkusK

Gattung/Art: Peckoltia sp. "LH 18" Herkunft: Eine Kreuzung im Aquarium, Peckoltia oligospila "L 6" und Peckoltia sp. "L 377" Größe: ca. 10 - 16 cm (?) Wasserwerte ...
4890 Keine Beiträge
L_47_Modifikation.jpg
Farbmodifikationen bei Harnischwelsen
Acanthicus

Farbmodifikationen bei Harnischwelsen Von einigen Harnischwelsarten sind Exemplare bekannt, die sich plötzlich hellgelb/weiß färben und dabei jegliche Pigmentierung ve ...
20104 Keine Beiträge
spino1_by_Blues-Ank_Pseudacanthicus_spinosus.jpg
Pseudacanthicus spinosus
skullymaster

Gattung/Art: Pseudacanticus spinosus Castelnau , 1855 Synonyme: Hypostomus spinosus, Punktierter Kaktuswels, Castelnaus-Kaktuswels, Spiny Monster Pleco, L 160, Coffee And C ...
12918 Keine Beiträge
L-379s.jpg
Hypostomus sp. "L 379"
ThePapabear

Gattung/Art: Hypostomus sp. "L 379" Herkunft: Rio Gurupi, Pará, Brasilien Vorstellung: Datz 5/2005 Größe: ca 20 cm Wir bedanken uns für die Bilder bei Andr ...
8152 Keine Beiträge
L-378s.jpg
Ancistrus sp. "L 378"
ThePapabear

Gattung/Art: Ancistrus sp."L 378" Synonyme: LDA 44 Herkunft: Rio Gurupi, Pará, Brasilien Vorstellung: Datz 5/2005 Die Original-Vorstellung dieses Welses in der Fa ...
11948 Keine Beiträge
L-377s.jpg
Peckoltia sp. "L 377"
ThePapabear

Gattung/Art: Peckoltia sp."L 377" Synonyme: Peckoltia sp. "LDA18" Von der DATZ als Ancistomus geführt. Im WA2 und von Seidel (2008) als Peckoltia bezeichnet. Orangeflos ...
27575 Keine Beiträge
Ancistrini sp. "L 376"
ThePapabear

Gattung/Art: Hypostominae sp."L 376" Herkunft: oberer Mazaruni River, Guyana Vorstellung: Datz 3/2005 Größe: 10 cm Wasserwerte: T: 20 - 25 °C pH: 6 - 7 Em ...
9576 Keine Beiträge
L375.jpg
Pseudacanthicus sp. "L 375"
ThePapabear

Gattung/Art: Pseudacanthicus sp. "L 375" Herkunft: Oberlauf des Rio Anapu, Pará, Brasilien Vorstellung: Datz 2/2005 Größe: > 40 cm Importsituation: Zur Zeit kom ...
11160 Keine Beiträge
L372.jpg
Ancistrus sp. "L 372"
ThePapabear

Gattung/Art: Ancistrus sp. "L 372" Herkunft: Rurópolis (Traversào de Cachoeira), Pará, Brasilien Vorstellung: Datz 2/2005 Die Original-Vorstellung dieses Welses in ...
7998 Keine Beiträge
L374.jpg
Panaqolus sp. "L 374"
ThePapabear

Gattung/Art: Panaqolus sp. "L 374" Synonyme: Anapu-Tigerharnischwels, (Panaqolus sp. "Alto Nhamunda") Herkunft: Oberlauf Rio Anapu, Brasilien Vorgestellt: DATZ 2004/2 ...
50738 Keine Beiträge
  Seite 1 · 2

Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:02 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum