L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

  Home · Suche · Mitglieder Liste · Registrieren  

Home » persönliche Ansicht
Pro Seite a b c d e f g h i j k l m n o p q r s t u v w x y z
0 1 2 3 4 5 6 7 8 9 All
Sortieren nach

  Artikel  Gesehen  Beiträge
P-parmula-1.jpg
Pareiorhaphis parmula
skullymaster

Gattung/Art: Pareiorhaphis parmula Pereira, 2005 Herkunft: Rio Iguaçu-Becken, Paraná, Brasilien Größe: knapp 12 cm Wasserwerte: T: 20-24 °C Empfohlene Becke ...
7434 Keine Beiträge
C_jegui-1.jpg
Chaetostoma jegui
skullymaster

Gattung/Art: Chaetostoma jegui Rapp Py-Daniel, 1991 Herkunft: Rio Uraricoera und Rio Tacutu, Brasilien Größe: ca. 12 cm Wasserwerte: T: 25 - 29 °C Empfohlene ...
8119 Keine Beiträge
Lithoxus_stocki_MHNG_2767_051_1200.jpg
Paralithoxus stocki
skullymaster

Gattung/Art: Paralithoxus stocki (Njissen & Isbrücker, 1990) Synonyme: Lithoxus stocki Njissen & Isbrücker, 1990 Herkunft: Maroni-Becken, Französisch-Guyana/Surinam ...
9716 Keine Beiträge
Bild_DB3.jpg
Panzerwelse: Halterliste und Nachzuchten
Gitta

Hi, im folgenden Beitrag findet ihr eine Liste der Cory Halter- und Züchter. Postet mir bitte hier eure Bestände und Nachzuchten, ich werde die Liste je nach Bedarf aktu ...
50029 Keine Beiträge
347bg.jpg
Glyptoperichthys sp. "L 347"
ThePapabear

Gattung/Art: Glyptoperichthys sp. "L 347" Synonyme: Pterygoplichthys sp., Pfauen-Segelschilderwels, Acary pavao. Herkunft: Rio do Pará, Brasilien Vorgestellt: DATZ 1 ...
25067 Keine Beiträge
346bg.jpg
Hypostomus sp. "L 346"
ThePapabear

Gattung/Art: Hypostomus sp. "L 346" Herkunft: Rio do Pará, Brasilien Vorgestellt: DATZ 12/2003 Die Original-Vorstellung dieses Welses in der Fachzeitschrift Datz als ...
15464 Keine Beiträge
276bg.jpg
Chaetostoma lineopunctatum "L 276"
ThePapabear

Gattung/Art: Chaetostoma lineopunctatum ( "L 276" ) Regan, 1904 Synonym: Rotflossen - Gebirgsharnischwels Herkunft: Rio San Alejandro, Peru Vorgestellt: DATZ 01/2000 ...
14801 Keine Beiträge
271bg.jpg
Panaqolus sp. "L 271"
ThePapabear

Gattung/Art: Panaqolus sp. "L 271" Herkunft: Rio Tapajós, Pará, Brasilien Vorgestellt: DATZ 11/1998 Die Original-Vorstellung dieses Welses in der Fachzeitschrift Da ...
21122 Keine Beiträge
204bg.jpg
Panaqolus albivermis "L 204"
ThePapabear

Gattung/Art: Panaqolus albivermis "L 204" Synonyme: Ringelsocken-Harnischwels, Flash Pleco Herkunft: mittlerer bis oberer Ucayali-Einzug, (Rio San Alejandro), Peru ...
142522 Keine Beiträge
189bg.jpg
Pseudolithoxus kelsorum "L 189"
ThePapabear

Gattung/Art: Pseudolithoxus kelsorum "L 189" Lujan, NK & JLO Birindelli, 2011 Synonyme: Wurmlinien – Orinokosaugwels, Ancistrini kelsorum Herkunft: Nebenflüsse des mi ...
17870 Keine Beiträge
184bg.jpg
Ancistrus sp. "L 184"
ThePapabear

Gattung/Art: Ancistrus sp. "L184" = "L 107" ( lt. einer einzigen Aussage, siehe diesen Thread, identisch mit "LDA03" ) Synonyme: Brillant-Antennenwels Herkunft: Brasi ...
78516 Keine Beiträge
L173600.jpg
Hypancistrus sp. "L 173"
ThePapabear

Gattung/Art: Hypancistrus sp. "L 173" Synonyme: Zebrawels Herkunft: Rio Xingú, Pará, Brasilien Vorgestellt: DATZ 08/1994 Größe: ca.12 cm Wasserwerte: T: 2 ...
87030 Keine Beiträge
  Seite 1 · 2 · 3

Powered by: ReviewPost PHP vB3 Enhanced
Copyright 2003 All Enthusiast, Inc.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:45 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum