![]() |
|
Registrieren | Hilfe | Mitgliederliste | Mitgliederkarte | Kalender | Heutige Beiträge | Suchen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Babywels
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 3
|
julii oder trilineatus?
Hallo
Ich hab mir vor einpaar Wochen C. Juliis gekauft nun wollt ich von euch wissen ob es wirklich Juliis sind oder doch die C. trilineatus Hoff ihr könnt auf den Bildern was erkennen und mir es beantworten Danke MfG Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Tschisas lebt!
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: 35392 Gießen
Beiträge: 2.130
|
Hi Bernd!
Aufgrund der Wurmlinien-Zeichnung auf dem Kopf des vorderen Tieres würde ich C. trilineatus sagen... Grüße Tobi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Hexenmama
Registriert seit: 20.01.2003
Ort: wien
Beiträge: 1.289
|
hallo bernd!
sind wohl trillis ![]() baba marion
__________________
*** bitte mitteilungen an mich per e-mail und nicht als pn senden*** |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Welspapa
Registriert seit: 23.01.2005
Beiträge: 154
|
Hi,
schliess mich da meinen Vorrednern an! Habe auch mal einen Schwarm Juliis gekauft, waren aber, wie ich erst zu Hause bemerkt habe fast die Hälfte Trilis.... d.h. die werden wohl öfters mal verwechselt....
__________________
Gruß Maurice |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Babywels
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 3
|
Noch einpaar Bilder
![]() https://hometown.aol.de/Tribun3/Bild+057.jpg https://hometown.aol.de/Tribun3/Bild+052.jpg https://hometown.aol.de/Tribun3/Bild+050.jpg https://hometown.aol.de/Tribun3/Bild+049.jpg https://hometown.aol.de/Tribun3/Bild+038.jpg https://hometown.aol.de/Tribun3/Bild+045.jpg https://hometown.aol.de/Tribun3/Bild+048.jpg https://hometown.aol.de/Tribun3/Bild+044.jpg |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Babywels
Registriert seit: 24.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 5
|
Hi,
obwohl die Bilder sehr unscharf sind, erkennt man doch die Wurmlinien-Zeichnung am Kopf recht deutlich. Also C.trilineatus. C.julii wird auch nicht so häufig in den Zoogeschäften angeboten wie C.trilineatus. Ich habe selbst schon erlebt das unter C.trilineatus beide Varianten unter diesen Namen verkauft wurden. Aber bei genauem Hinschauen erkennt man dann doch die Unterschiede. C.trilineatus mit Wurmlinien am Kopf und C.julii mit Punkte. Viel Spass mit den kleinen... welswaldi |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
Hallo Bernd,
Tendenz trilineatus, Gründe haben die Vorredner schon gebracht. Zu Waldi, die Aussage ist nicht ganz richtig, wir haben julii´s mit Wurmlinienmuster (Standortvariante WF). Bei den beiden ist ohne eine genaue Standortangabe nicht zu sagen, welche es sind. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Babywels
Registriert seit: 19.08.2005
Beiträge: 3
|
Na dann mercy für euere schnellen Antworten
![]() Hab mir schon gedacht das es trilineatus sein müssten (Wollt mir bloß es nochmals bestätigen lassen von denen die es besser wissen) und hab eigentlich auch gehofft das sie wirklich trilineatus sind weil sie mir besser gefallen und etwas größer als die julii werden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
L-Wels King
Registriert seit: 07.01.2003
Ort: 30952 Ronnenberg
Beiträge: 936
|
Hallo Bernd,
das mit der Größe vergiss mal wieder. Wie ich schon schrieb, ohne Fundortangabe fast nicht auseinander zu halten. trilineatus julii |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Herr der grossen Klappe
Registriert seit: 06.04.2003
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.981
|
Hi Reinwald,
ich würde nicht unterschreiben, daß Eure abgebildeten Tiere C. julii sind. Vor allem ist die Namensgebung Corydoras julii spec. "..." in jeder Hinsicht absoluter Unfug. Gruß, Martin.
__________________
Du bist Herr deiner Worte. Aber einmal ausgesprochen beherrschen sie dich. Bilder aus Uganda... Redaktion VDA-Arbeitskreis BSSW. |
![]() |
![]() |