L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Lebensräume > Einrichtung von Welsbecken
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Einrichtung von Welsbecken Tipps und Tricks zur Einrichtung von Welsbecken, von der Bepflanzung über den Bodengrund bis hin zur richtigen Technik.

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.09.2013, 11:06   #1
chrisi01
Wels
 
Registriert seit: 03.08.2012
Beiträge: 97
Schwerlastregal für Welsbecken

Hallo

ich würde mir gerne noch ein 2. Aquariumregal aufstellen. Allerdings bin ich noch etwas unentschlossen was ich denn eigentlich für Tiere haben will. Aktuell schwanke ich zwischen Garnelen (Neocaridina) oder Welsbecken. Pflicht ist auf jeden Fall ein 112l Becken für ein Pärchen Axolotl, die wären für meine Freundin und sind nach langer Vorrausetzung das ich das Regal überhaupt hinstellen darf

Platz steht 90x45x220cm zur Verfügung.

Wenn es ein Garnelenregal werden sollte, würde ich das 112er Becken + 8 25l Becken + evtl. ein weiteres 112l Becken nehmen (für was auch immer). Eine Aufteilung ist da sehr gut möglich.

Schwerer wird es, wenn ich ein Welsregal haben möchte. Bisher halte ich 5 L134 in einen 112er Becken (anderes Aquariumregal das bleibt auch so) und freunde mich immer mehr mit Welsen an. So steht auch ein Welsregal in engerer Auswahl.

Vorstellen könnte ich mir:

L333
L129
L46
L183
und auch Hexenwelse gerade den Beni Hexenwels bin ich nicht ganz abgeneigt.
(natürlich nicht alle, dafür reicht der Platz nicht, aber einfach mal, um ein paar Arten in den Raum zu werfen)

Weiterhin wird demnächst noch ein 260l Becken frei, dort werden dann als Beibesatz nur eine Gruppe Regenbogenfische bleiben (mögen es nicht soooo warm, 28°C wäre oberste Grenze). Auch dies könnte ich evtl. mit einbeziehen. Wichtiger wäre mir aber erst mal wie man den eher geringen Platz dennoch sinnvoll verbauen könnte.

Auch im anderen Aquariumregal könnte ich noch ein 60er Standardbecken unterbringen.

Das einfachste wäre natürlich ein 90x40x220cm Schwerlastregal, 3x 112er Becken rein und fertig. Aber vielleicht fällt euch noch eine bessere Lösung dazu ein, wie man so ein Regal für Welsbecken besser aufteilen kann? Wie gesagt, als Platz max. 90x45x220cm mehr ist nicht drinnen.

mfg

Chris
chrisi01 ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
ALD*-Schwerlastregal teq Einrichtung von Welsbecken 6 08.02.2008 07:16
.Biete Schwerlastregal in Nahe Hamburg HHWels Privat: Verkauf/Tausch Zubehör 0 21.01.2008 14:34
Welsbecken kuli Loricariidae 10 09.09.2007 20:31
Welsbecken skiipy Loricariidae 4 04.02.2005 11:19
Welsbecken starssun Einrichtung von Welsbecken 5 15.01.2005 21:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:32 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum