L-Welse.com Forum
HomeForumL-Nummern, Zuchtberichte, Literatur, ...L-NummernC-NummernSystematik - Gattungen, Arten, ...Fachbegriffe und deren ErklärungGalerieLinks

Zurück   L-Welse.com Forum > Welse > Loricariidae
Registrieren Hilfe Mitgliederliste Mitgliederkarte Kalender Heutige Beiträge

Loricariidae Alle L-Welse mit und ohne Nummer von Acanthicus bis Zonancistrus

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2013, 22:17   #1
bougaloo
Jungwels
 
Registriert seit: 09.05.2013
Ort: basel
Beiträge: 26
L177 / Baryancistrus xanthellus

hallo zusammen!
ich hatte immer mal wieder ein aquarium. wie so häufig das erste im teeny alter. besatzmässig eine totale katastrophe. das besserte sich aber bald. irgendwann hatte ich dann mal ein 250 Liter Becken mit 1.2 ancistrus sp. Diese pflegte ich liebevoll über viele jahre. dann kam es jedoch, dass ich umziehen musste und die "neue" wohnung das becken nicht tragen konnte. war nicht einfach die tiere abzugeben

jedefalls, bin ich in der zsichenzeit wieder umgezogen und die aquaristik hat mich wieder gepackt. Seit vielen Jahren intersssiere ich mich für den L177 und zwar spezifisch für L177 und nicht für L018 oder L081

Ein lokales Zoofachgeschäft versicherte mir dass er mir Nachzuchten besorgen könnte (wildfänge kommen bei mir gundsätzlich nicht in frage - es sei dann als übernahme von einem anderen aquarianer).

Jedenfalls finde ich im Netz sehr widersprüchliche Informationen. So reichen die Angaben zur Wassertemperatur von 24 bis 32 grad und die beckengrösse von 80 bis 200 cm. die in den läden meinen so a la, das ist ein wels, der braucht nicht viel platz.

Jetzt zu meinen konkreten fragen:
- sollte man L177 einzeln oder in Gruppen halten (geschlecht wäre ja noch nicht bestimmbar bei erhalt)
- welche grundfläche sollte das becken für ausgewachsene tiere haben, damit sie sich wohl fühlen
- wie hoch muss/soll die wassertemperatur im verlauf es jahres sein.
- falls er 32 grad und ein riiesen braucht, gibts ne günstigere heizvariante als der heizstab?

vielen dank für eure bemühungen!
bougaloo ist offline   Mit Zitat antworten
 



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
L177 Baryancistrus xanthellus furrfred Zucht 67 09.10.2019 13:37
Baryancistrus xanthellus L018 / L177 James Dean Loricariidae 2 13.12.2005 11:40
L018 / L081/ L177 / Baryancistrus xanthellus Caraxe Loricariidae 2 14.03.2004 20:13
L177, L018, L081, Baryancistrus xanthellus Grace Loricariidae 2 10.01.2004 23:27
Endgrösse Baryancistrus xanthellus L018 / L085, L081 und L177 Line Loricariidae 26 29.08.2003 21:23


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:44 Uhr.

Werbung
Die L-Welse-Datenbank


Powered by vBulletin® Version 3.6.8 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
©2003 - 2024 L-Welse.com | Impressum